23.04.2020 Warten auf den ersten Zweikampf Wie die Fußballer des 1. FC Union und von Hertha BSC in der Coronakrise trainieren Matthias Koch
22.04.2020 Schnelles Ende ohne Wehklagen Die Bundesligen der Handballer und Handballerinnen brechen ihre Saison sofort ab Ullrich Kroemer, Leipzig
22.04.2020 Tag des Sieges Ab 9. Mai könnte in der Bundesliga wieder Fußball gespielt werden, signalisiert die Politik Jirka Grahl
21.04.2020 Falsche Zahlenspiele Viele Profiklubs beklagen eine bevorstehende Pleite. Dabei tragen sie gern zu dick auf Michael Wilkening, Mannheim
20.04.2020 Und plötzlich geht das Licht an Die Fußballbranche will Lehren aus der Corona-Krise ziehen. Doch es sieht nicht danach aus, findet Christoph Ruf Christoph Ruf
18.04.2020 »Krank genug«: Fußballfans gegen Profitsucht in Coronazeiten Die Krise offenbart die Übel des Profifußballs. Die Kritik der »Fanszenen Deutschland« teilen bei weitem nicht nur Ultras. Christoph Ruf
16.04.2020 Das Talent wird wichtiger Corona verändert den Fußball: Erlernte Automatismen fehlen, andere Trainingsformen bestimmen das Spiel Andreas Morbach
15.04.2020 Die Fans sollen helfen Einige Fußballvereine brauchen ihre Anhänger jetzt zum Überleben, andere wollen die Spenden weitergeben Frank Hellmann
15.04.2020 Virtuelle Pommes, Currywurst oder Weinschorle Der TC Freisenbruch hat eine Online-Plattform für Sportklubs erstellt, auf der Fans Tickets und Kulinarisches für Geisterspiele kaufen können Marion Bergermann
14.04.2020 »Ein Denkzettel zur rechten Zeit« Nachwuchs statt Millionentransfers: Unterhaching-Präsident Manfred Schwabl hält die Dritte Liga für eine Fehlkonstruktion und fordert nach Corona ein radikales Umdenken Christoph Ruf
14.04.2020 Liverpooler Einkaufswagenrempler Die Dreistigkeit, mit der Fußballklubs Egoismus als Solidarität verkaufen, will Christoph Ruf nicht ungesühnt lassen Christoph Ruf
11.04.2020 Lokalsport aus Sammlersicht Fanartikel sind die große Leidenschaft des Berliners Sascha Zäpernick. Jérôme Lombard
08.04.2020 Anklage im FIFA-Prozess Geldwäsche und Bestechung bei WM-Vergaben Florian Lütticke und Maximilian Haupt, New York
08.04.2020 Muskelspiele in Italien Profifußballer sollen auf ein Drittel des Gehalts verzichten, die Gewerkschaft protestiert Tom Mustroph
07.04.2020 Monatlich bluten und trotzdem Leistung bringen Das Thema Menstruation ist im Spitzensport eher ein Tabu. Aber immer mehr Trainer und Vereine beachten den weiblichen Zyklus in ihren Trainingsplänen Wolfgang Müller und Ulrike John
07.04.2020 Wenn die Religion pausiert Ligen und Verbände wollen Sportfans online bei der Stange halten, doch das gelingt nur bedingt Oliver Kern
06.04.2020 Augen zu und durch Die Bundesliga will die Saison mit Ach und Krach beenden. Die Spielergehälter werden sinken, prophezeit Christoph Ruf Christoph Ruf
06.04.2020 Für die 3. Liga rechnet sich ein Saisonabbruch Weil sie so wenig Fernsehgelder generieren können, sind die Drittligisten aus dem Osten gegen Geisterspiele Max Zeising, Leipzig