Fußball

ndPlus

Leben in Ledersesseln

Wo sind die schwarzen Flecken? Ein Huldigungsbuch über Juventus Turin

Tom Mustroph

Der Plan geht auf

Auch beim Sieg in Schweden überzeugen die deutschen Fußballerinnen unter der neuen Bundestrainerin

Frank Hellmann

Von Affen und Elefanten

Im Fußball gibt’s für den Nachwuchs viel zu wenig Gelegenheit, sich auszuprobieren, findet Christoph Ruf

Christoph Ruf

Fußball wie er sein soll?

Es war einmal ein Spitzenspiel: Bayern München gegen Borussia Dortmund.

Alexander Ludewig
ndPlus

Querdenker und Quertreiber

Matthias Sammer ist eine Idealbesetzung als externer Berater bei Borussia Dortmund. Von Daniel Theweleit , Dortmund

Daniel Theweleit
ndPlus

Der Brexit weckt Hoffnungen

Mehr Einsatzzeit für englischen Fußballnachwuchs, mehr heimische Spieler in den Teams

Lucas Roignant

Zeit für den Frühjahrsputz

Der DFB sollte bei der Suche nach einem neuen Präsidenten weniger auf Namen achten. Das Jobprofil ist wichtiger

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Der Schlingerer tritt ab

Immer neue Vorwürfe gegen DFB-Präsident Reinhard Grindel - nun gibt er das Amt auf

Oliver Kern

Paderborn hat Großes vor

Mit Leidenschaft und Angriffslust geht es für die Ostwestfalen stetig nach oben. Jetzt wollen sie ins Pokal-Halbfinale

Alexander Ludewig

Kann man Sicherheit kaufen?

Was Hooligans, der Hambacher Forst und Kosten für Polizeieinsätze gemeinsam haben, weiß Christoph Ruf

Christoph Ruf

»Die Zeit ist nun gekommen«

Folge 144 der nd-Serie »Ostkurve«: Jubiläum eines Schicksalsjahres, eine kleine Sensation und ganz große Aufstiegslust beim 1. FC Union Berlin.

Alexander Ludewig

Eine Gesamtkatastrophe

Der Dokumentarfilm »Unser Team - Nossa Chape« erzählt vom Schicksal eines Fußballklubs

Nicolai Hagedorn
- Anzeige -
- Anzeige -