Fußball

Die nächste Stufe der Eskalation

Mit dem Punktabzug für Waldhof Mannheim verhängt der DFB nach Fankrawallen erstmals eine sportliche Strafe

Michael Wilkening, Frankfurt am Main

»Überall ist Widerstand«

EM 2024: Beim Bewerber Türkei werden die Freiräume für Fußballfans stark eingeschränkt

Ronny Blaschke, Istanbul

Puigdemonts Lieblingsklub

Girona FC schafft im katalanischen Derby beim großen FC Barcelona ein Unentschieden

Martin Ling, Barcelona
ndPlus

EM 2024: Vorteil Deutschland

Der Evaluierungsbericht der UEFA benotet die DFB-Bewerbung besser als die türkische

Jirka Grahl

Das Dosenduell

RB Leipzig empfängt in der Europa League den FC Salzburg - einen Verein, den es nicht gibt

Alexander Ludewig

Das Geld liegt auf dem Rasen

Die Einnahmen in der Champions League steigen Jahr für Jahr - davon profitieren aber immer nur dieselben Klubs

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Messis achter Hattrick

Barcelona gewinnt 4:0 gegen den PSV Eindhoven / Barças Kapitän untermauert Titelambitionen

Martin Ling, Barcelona

Dauerschnappatmung

Christoph Ruf regt sich über angeblich seriöse Kollegen auf, die schon nach zwei Niederlagen Trainerdiskussionen starten

Christoph Ruf

Klassentreffen

Fünf Meistertitel, eine Europapokal-Endspielteilnahme - knapp drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR begegnen sich fünf Oberligisten von einst in der 3. Liga

Fußball als Freiheitskampf

Gegen Gewalt und Anfeindungen: Iranische Frauen suchen über sportliche Siege gesellschaftliche Fortschritte

Oliver Eberhardt, Kairo

Stets von der Pike auf

Max Münch kickte einst für die Leipziger Top-Klubs - und trägt nun stolz das Trikot der Nationalmannschaft des Fleischer-Vernande

Filip Lachmann, Leipzig

Auf dem absteigenden Ast

Die Bundesliga der Fußballerinnen galt als stärkste der Welt. In der neuen Saison jedoch fehlen die Besten der Zunft

Frank Hellmann, Frankfurt am Main