08.06.2018 Schweres Spiel mit leichtem Gegner DFB-Elf testet gegen politisch umstrittenes Saudi-Arabien Marco Mader
07.06.2018 »Manu hat die meiste Erfahrung« Marc-André ter Stegen über sein Leben als Nummer zwei hinter Manuel Neuer im DFB-Tor Frank Hellmann
06.06.2018 »Das Vertrauen ist erschüttert« Die deutsche Antidoping-Agentur hält nichts davon, dass der Sport sich selbst kontrolliert. Doch die FIFA will sich bei der Fußball-WM nicht reinreden lassen Oliver Kern
06.06.2018 Kicken ohne Klimaverbesserung Bundesregierung steht bei Vorbereitung der Fußball-WM im Abseits René Heilig
06.06.2018 Eine große Chance vergeben Fabian Lambeck hätte sich eine versöhnliche Geste der Nationalkicker gewünscht Fabian Lambeck
05.06.2018 Ein andermal Joachim Löw streicht Sané, Leno, Tah und Petersen aus dem Kader für die Fußball-WM Jirka Grahl
04.06.2018 Ein Donnerwetter Nur Torwart Manuel kann beim 1:2 der DFB-Elf gegen Österreichs Fußballer überzeugen Matthias Koch, Klagenfurt
04.06.2018 Positive Hiobsbotschaft Christoph Ruf über Regularien und Fallstricke im Fußball, die einen russischen Kaiser in Krefeld erzürnen Christoph Ruf
02.06.2018 DFB drohen weitere Millionenstrafen in der WM-Affäre Die Staatsanwaltschaft verklagt nicht nur ehemalige Spitzen des Deutschen Fußball-Bundes, der Verband könnte selbst zur Kasse gebeten werden
02.06.2018 Ein Schweizer soll den 1. FC Union neu erfinden Urs Fischer muss als neuer Trainer des Berliner Zweitligisten eine Mannschaft formen, die stark genug für das alte Ziel Erstligaaufstieg ist Alexander Ludewig
30.05.2018 Rechte Hegemonie im Cottbuser Fanblock Weil der FC Energie viel zu lange viel zu wenig gegen extreme Auswüchse in seiner Fanszene getan hat, wird er das Problem nur sehr schwer wieder los Simon Volpers
29.05.2018 Mannheim muss büßen Der SV Waldhof wird lange an den Folgen der Ausschreitungen einiger seiner Fans leiden - der DFB sollte dennoch mit Bedacht reagieren Alexander Ludewig
28.05.2018 Popstar, Papst, Politiker Christoph Ruf über die Gelddruckmaschine Champions League und die künstlich aufgeladene WM, die ihr folgt Christoph Ruf
26.05.2018 Sieg der Hingabe oder der Allwissenheit? Liverpool steht zum ersten Mal seit 2007 im Champions-League-Finale, Real Madrid will den dritten Titel in Folge Jirka Grahl
25.05.2018 ndPlus In der Ukraine ist Fußball ein politisches Spielzeug Vor dem Champions-League-Finale am Samstag erschüttert ein Wettskandal die Profiklubs des krisengebeutelten Landes Denis Trubetskoy, Kiew
24.05.2018 Endspiel auf dem nächsten Level Wolfsburgs Fußballerinnen wollen mit der Champions League auch den dritten Titel der Saison gewinnen. Für die Gegnerinnen ist das Pflicht Jana Lange, Kiew