23.04.2018 Mit dem Bauch gewonnen Dresden siegt im Abstiegsduell zweier Traditionsvereine in Kaiserslautern mit 1:0 Christoph Ruf, Kaiserslautern
21.04.2018 ndPlus Frustabbau im Fußballstadion Der beliebteste Sport gehört auch im palästinensischen Gaza zum Alltag - auch für Frauen, die trotz Verbot dennoch die Spiele besuchen Oliver Eberhardt, Gaza
21.04.2018 Insolvenz als Hintertürchen Folge 135 der nd-Serie »Ostkurve«: Chemnitzer FC steigt aus Liga drei ab - aber schuldenfrei Jirka Grahl
20.04.2018 Kovacs Abschied gegen Bayern München Frankfurts Trainer beschwört nach dem 1:0-Halbfinalsieg im DFB-Pokal gegen Schalke den Zusammenhalt: »Wir sind Eintracht!« Holger Schmidt und Ulli Brünger, Gelsenkirchen
20.04.2018 Gegen den Trend spielen Warum Turbine Potsdam mehr denn je ein Vorbild im Fußball der Frauen ist Alexander Ludewig, Potsdam
19.04.2018 Fan-Frauen fordern Konzept gegen sexualisierte Gewalt Netzwerk F_in: Vorfall in Gladbach-Sonderzug kein Einzelfall
18.04.2018 Protest, wohin man schaut Mainzer Fußballer gewinnen gegen den SC Freiburg ein unnötiges Montagsspiel. Verlierer gibt es viele Alexander Ludewig
18.04.2018 E-Sport ist Sport! DigitalathletInnen erbringen Spitzenleistungen. Es ist endlich Zeit das anzuerkennen, findet Florian Brand Florian Brand
18.04.2018 Professionelles Zocken auf höchstem Niveau E-Sport ist schon im Koalitionsvertrag verankert. Nun wird eine Aufnahme in den Deutschen Olympischen Sportbund diskutiert Andreas Schirmer, Frankfurt am Main
17.04.2018 Der Bessermacher Trainer Florian Kohfeldt beendet Bremens Identitätskrise - und bricht nebenbei einen Rekord von Otto Rehhagel Frank Hellmann, Bremen
16.04.2018 The sound of Fußball Christoph Ruf über Dinge, die auch die Blatters, Infantinos und Beckenbauers nicht kaputt kriegen Christoph Ruf
16.04.2018 Samstags um halb vier Protest gegen Montagsspiele: Mainzer und Freiburger Anhänger spielten schon mal vor Frank Hellmann, Mainz
14.04.2018 Ein Landesverband muckt auf Folge 133 der nd-Serie »Ostkurve«: Sachsen-Anhalts Fußballer mischen sich politisch ein Ullrich Kroemer, Magdeburg
13.04.2018 Rätselhafter Geldregen 25 Milliarden US-Dollar soll ein Bieter-Konsortium dem Fußballweltverband für die Rechte an der Klub-WM und der Global Nations League angeboten haben Florian Lütticke und Arne Richter
13.04.2018 Sportpolitisches Schlachtfeld Alexander Ludewig über die Boykottdiskussionen zur Fußball-WM in Russland Alexander Ludewig
12.04.2018 Ein Leitbild für neue Erfolge Vor allem die Fußballerinnen sollen von der Strukturreform beim DFB profitieren Alexander Ludewig
12.04.2018 Fußball spielende Frauen und Bauarbeiter aus Syrien Die 9. Alflim in Berlin widmet sich den Widersprüchen in der arabischen Welt Kira Taszman
09.04.2018 Keine peinlichen Weißbierduschen Christoph Ruf über die Reaktion der Bayern auf den vorfristigen Gewinn der Fußballmeisterschaft Christoph Ruf
09.04.2018 Mit Händen in den Hosentaschen Deutsche Fußballerinnen gewinnen erstes Spiel unter dem neuen Trainer Horst Hrubesch Max Zeising, Halle (Saale)
09.04.2018 Der FC Bayern will erst im Mai feiern Münchener zum sechsten Mal in Serie Fußballmeister Thomas Häberlein und Ruben Stark, Augsburg