20.09.2023 Ohne Bundestrainerin starten die DFB-Frauen in die Nations League Da Martina Voss-Tecklenburg noch immer krank ausfällt, ist die Analyse des WM-Desasters bisher ausgefallen. Frank Hellmann, Frankfurt am Main
19.09.2023 Union hofft auf schwarze Magie bei Real Madrids »weißem Ballett« Union Berlin will bei seinem Champions-League-Debüt in Madrid eine kleine Sensation erreichen. Matthias Koch, Madrid
18.09.2023 DFB: Völler und Rettig gegen die Macht Baden-Württembergs Alexander Ludewig über die schnelle Wandlung des DFB-Teams und einen neuen kritischen Geist im Verband Alexander Ludewig
18.09.2023 Andreas Rettig beim DFB: Der Vertreter des Durchschnitts Geschäftsführer Andreas Rettig soll den DFB gesellschaftlich neu verorten Christoph Ruf, Frankfurt am Main
14.09.2023 Saisonstart: Monotonie als Gefahr für die Bundesliga der Frauen Nach der holprigen WM der DFB-Frauen startet die neue Bundesligasaison Frank Hellmann, Frankfurt
11.09.2023 Luis Rubiales: Ein Übergriff, kein »Kuss-Skandal« Die Mechanismen in patriarchalen Verhältnissen schützen übergriffige Menschen wie Luis Rubiales und beschuldigen die Opfer Veronika Kracher
11.09.2023 Luis Rubiales: Rücktritt ohne Folgen für das System im Fußball Alexander Ludewig über Spaniens Fußballverband ohne seinen Präsidenten Alexander Ludewig
11.09.2023 Fußball: Leiden mit Hansi Flick und Pal Dardai BallHaus Ost: Der Unterschied zwischen Trainern und Karstadtfrauen Frank Willmann
11.09.2023 Rudi Völler übernimmt das DFB-Team und die Suche nach der Zukunft Gegen Frankreich müssen leblose Geister geweckt, danach Perspektiven gefunden werden Frank Hellmann, Dortmund
11.09.2023 Luis Rubiales: Schade, sagt der Problembär Spaniens Fußballchef Luis Rubiales tritt endlich zurück, fühlt sich aber unschuldig Christin Odoj
10.09.2023 Die Entlassung beim DFB ist eine Erlösung für Hansi Flick Der Bundestrainer muss nach dem desaströsen 1:4 gegen Japan gehen Frank Hellmann, Wolfsburg
10.09.2023 Putsch in Chile: Das Grauen zwischen Flutlichtmasten Chiles Nationalstadion war nach dem Pinochet-Putsch eine große Folterkammer. Es dauerte, bis an die Verbrechen erinnert wurde Ronny Blaschke, Santiago de Chile
08.09.2023 Hansi Flick: Schicksalstage eines Bundestrainers Alles wird besser, hat der Bundestrainer versprochen. Jetzt muss er es mit dem DFB-Team gegen Japan und Frankreich beweisen Alexander Ludewig
07.09.2023 Indiens Kastensystem: Nur auf dem Fußballplatz sind alle gleich Sozialarbeiter in den Slums von Neu Delhi wollen das immer noch allgegenwärtige Kastensystem mithilfe des Fußballs überwinden Ronny Blaschke, Neu-Delhi
05.09.2023 Eintracht Frankfurt: Die Frauen spielen um die Champions League Frankfurts Fußballerinnen wollen nach enttäuschender WM in die Königsklasse Frank Hellmann, Frankfurt am Main
03.09.2023 FC Carl Zeiss und der Ring der Liebe BallHaus Ost: Wie liebestolle Fans auch die ganz schlimmen Zeiten überleben Frank Willmann
01.09.2023 DFB und Klubs liegen wegen Pyrotechnik im Zoff Fußballfans zündeln mehr als zuvor. Doch in der Debatte um Pyrotechnik stehen auch die Klubs und der DFB in der Kritik Christoph Ruf
31.08.2023 Borussia Dortmund will mit Niclas Füllkrug noch mal aufrüsten Der Fußball-Vizemeister wirkte zum Saisonstart zu müde und will daher im Sturm für mehr Konkurrenz sorgen Daniel Theweleit, Dortmund
25.08.2023 Freibad Staaken: Reunion im Planschbecken Im sommerlichen Westen Berlins tauchen beim Schwimmen Erinnerungen an eine andere Zeit auf Anne Hahn
25.08.2023 Luis Rubiales: Der Macho will noch nicht weichen Spaniens Fußballpräsident Luis Rubiales tritt von seinem angekündigten Rücktritt zurück Martin Ling