15.04.2024 Sozialer Wohnungsbau: Warum die Gehag immer noch Vorbild ist 1924 nahmen die Gewerkschaften den Wohnungsbau selbst in die Hand. Ein Modell für heute? Günter Piening
15.03.2024 Papierlos nur am Montag Birthe Berghöfer fasst die Entwicklung einer digitalen Zeitung zusammen Birthe Berghöfer
13.03.2024 Sprudelnde Zufallsgewinne Sparkassen und Genossenschaftsbanken profitieren von den hohen Zinsen Hermannus Pfeiffer
04.03.2024 Streik der GDL: Der Kampf um den Arbeitskampf Lokführer-Ausstand – über Versuche, das Streikrecht von Berufsgewerkschaften wie der GDL zu beschneiden Eva Roth
25.02.2024 Jan van Aken: »Bei den Russland-Sanktionen fehlt die Zielsetzung« Der ehemalige UN-Biowaffeninspekteur und Bundestagsabgeordnete Jan van Aken über Alternativen zu Aufrüstung und Eskalation Julian Hitschler
21.02.2024 Berlin-Treptow: 40 Mietparteien retten sich selbst Bewohner*innen und Genossenschaft kaufen Wohnhaus Christian Lelek
19.02.2024 Berlin: Briefe gegen den Marktradikalismus Mietaktivist Ralf Hoffrogge zum Verhältnis von Vergesellschaftungsinitiative und Berliner Genossenschaften Interview: Günter Piening
09.01.2024 Bahnstreik - Verliehener Genosse Lokführer Eine Leiharbeitsfirma soll die Arbeitsbedingungen für Bahn-Beschäftigte verbessern Rainer Balcerowiak
05.01.2024 Katrin Lompscher: »Der Alex ist nicht totzukriegen« Was tut sich rund um den Alexanderplatz? Fragen an Berlins ehemalige Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) Interview: Günter Piening
04.01.2024 Mosambik: Gemeinsam mehr erreichen In Mosambik steht die Gründung neuer Agrar-Genossenschaften bevor Christine Wiid, INKOTA
29.12.2023 Das ist unser Betrieb Slowenien fördert die Übernahme von Unternehmen durch die Belegschaft. Das Ziel: Demokratisierung der Wirtschaft Stephan Kaufmann
27.12.2023 Genossenschaften in Berlin: Der Reiz des Eigentums Wohnungsgenossenschaften brauchen Kapital, dabei lockt der Rückgriff auf den Verkauf des Bestandes Günter Piening
10.11.2023 Verdrängung in Berlin: Tischleria statt Schickeria Handwerk findet in Berlin kaum noch Gewerbefläche, doch zwei Tischlerinnen und ihre Genossenschaft geben nicht auf Günter Piening
09.11.2023 Fabrikschließung: Niemand rettet sich allein Dem besetzten ehemaligen GKN-Werk bei Florenz droht die Räumung Alieren Renkliöz
09.11.2023 Stichwahl in die Sackgasse Wenn Argentinien am 19. November einen neuen Präsidenten wählt, ist nicht mit einem Aufbruch zu rechnen Malte Seiwerth, San Miguel de Tucumán
05.11.2023 Selbstbestimmung in der Sexarbeit: erste Genossenschaft gegründet Das neue Berliner Paramour Collective will selbstbestimmt und sicher arbeiten Lola Zeller
18.10.2023 Boliviens giftiges Gold Der Soziologe Oscar Campanini über die Konsequenzen des Bergbaus für die Umwelt und die Menschen Interview: Steffen Heinzelmann
08.10.2023 »nd« gerettet! Vorerst Die nd.Genossenschaft wird eine Insolvenz im Jahr 2023 abwenden können Vorstand der nd.Genossenschaft
27.09.2023 Film »Das Kombinat«: Wachstumszwang ausgeschaltet Der Film »Das Kombinat« begleitet einen genossenschaftlich organisierten Landwirtschaftsbetrieb in allen Aufs und Abs Nicolai Hagedorn