28.08.2022 92 Prozent für den Sozialismus Die zweite Generalversammlung der nd.Genossenschaft tagte am Franz-Mehring-Platz 1 Robert D. Meyer/Christof Meueler
12.07.2022 Ein Duft, der aus der Armut führt Eine Initiative in Bolivien bietet Familien den Einstieg in den Oregano-Anbau an. Für sie kann das ein neues Standbein sein Tom Beier, Tomina/Bolivien
05.07.2022 Am Nachmittag bleibt die Dusche kalt Vermieter in Sachsen rationiert wegen Gaskrise die Warmwasserversorgung und erntet dafür Protest Hendrik Lasch
26.05.2022 Kein Paradies, sondern soziale Realität Die Industriekooperative Mondragon im Baskenland gilt vielen als Leuchtturm alternativen Wirtschaftens Rudolf Stumberger
28.03.2022 Genossenschafter fordern Sozialisierung Initiative Genossenschaft von unten will die Demokratisierung des Wohnungssektors vorantreiben Nicolas Šustr
14.03.2022 Erstes Date Bei der Generalversammlung der nd.Genossenschaft lernten sich die Mitglieder zum ersten Mal kennen – leider nur virtuell Sebastian Weiermann
26.02.2022 »Kaffeehandel nachhaltig gestalten« Jens Klein fördert mit Café Chavalo den ökologischen Anbau und fairen Handel mit Kaffee aus Nicaragua Birthe Berghöfer
07.02.2022 nd-Genossenschaft wächst Die Vorbereitungen zur ersten Generalversammlung laufen Daniel Lücking für den Aufsichtsrat
29.01.2022 Ein Gegenmodell zum Kapitalismus Sozial, ökologisch, feministisch - das Kreuzberger Frauenzentrum Schokofabrik gilt als Beispiel für alternatives Wirtschaften Louisa Theresa Braun
29.01.2022 Zwischen Papiertonne und App-Entwicklung Kleine Pannen, digitale Projekte und neue Perspektiven - das war der erste Monat als Genossenschaft Ines Wallrodt und Corinna Meisenbach
24.01.2022 Lause-Rettung auf der Zielgeraden Kreuzberger Heimat bedeutender linker Projekte soll nun mit Erbpacht gesichert werden Nicolas Šustr
21.01.2022 Kaffee ohne Kommerz In einem Pilotprojekt arbeitet eine kollektivbetriebene Rösterei direkt mit Kleinbauern zusammen Knut Henkel, Hamburg
12.01.2022 Weniger Nische Sozialunternehmen bewerten Koalitionsvertrag und EU-Aktionsplan zur Gemeinwohlökonomie positiv Haidy Damm
01.01.2022 Von unten kommt Gutes Ideen und Konzepte für Genossenschaften im Profifußball Alexander Ludewig
01.01.2022 Der Neue Rouzbeh Taheris Leben ist geprägt von Neuanfängen, Auf- und Umbrüchen. Diese Erfahrung teilt er mit dem »nd«, mit dem gemeinsam er nun als Verlagsleiter das neue Kapitel der Genossenschaft beginnt Ines Wallrodt
01.01.2022 Solidarisch mit sich selbst Ob im Handel oder im Wohnungsbau - viele Genossenschaften agieren als Zusammenschluss von Kleinkapitalisten Nicolas Šustr
01.01.2022 Nicht von gestern Was mit den Redlichen Pionieren begann, ist heute Unesco-Kulturerbe: Genossenschaften Hermannus Pfeiffer
01.01.2022 »Ich bin neugierig« Rechtsanwalt, Politiker, Moderator, Sohn, Vater - ein Gespräch mit Gregor Gysi über Aufbrüche und Umbrüche Wolfgang Hübner
01.01.2022 Mehr als nur eine Zeitung Die Genossenschaft des kommunistischen »Il Manifesto« geht mit Elan in die nächsten 50 Lebensjahre Cyrus Salimi-Asl