IWF macht ultimativ Druck: Schuldenerleichterungen für Griechenland jetzt oder Ausstieg aus dem Kreditprogramm / Konflikte im Lager der Gläubiger vor Treffen der EU-Finanzminister / Schuldenschnitt wird Sprengsatz für Bundesregierung
Kritische Intellektuelle und linke Politiker appellieren an EU-Regierungschefs: Kreditraten pünktlich auszahlen, keine neuen Kürzungsauflagen, zusätzliche humanitäre Hilfen, Umstrukturierung der Schulden noch in diesem Jahr
Auseinandersetzungen mit der Polizei in Athen / Parlamentsdebatte über umstrittene Auflagen der Gläubiger nach verbalen Ausfällen von Rechtsradikalen vorübergehend unterbrochen
Studie der European School of Management: Weniger als fünf Prozent der »Hilfskredite« flossen in den Staatshaushalt / Überwiegender Teil zur Bedienung von alten Schulden und Zinszahlungen aufgebracht
EZB-Präsident: »Wäre undemokratisch, wenn Zentralbank gewählten Regierungen etwas diktieren würde« / Sondertreffen der Eurogruppe zu Kürzungsdiktat der Gläubiger spätestens in zwei Wochen