Griechenland

ndPlus

Griechische Insel gegen »Hotspot«

Kos will kein EU-Registrierungszentrum für Flüchtlinge einrichten / Bürgermeister warnt vor gewalttätigen Protesten

ndPlus

Türkei macht die Grenzen für Flüchtlinge weiter dicht

Einreise für Iraker und Syrer weiter eingeschränkt / EU fordert von Griechenland weitere Abriegelung der Seegrenze / Außenminister Kotzias: Europa mangelt es an Solidarität / Ungarn droht: Brauchen »andere Verteidigungslinie« gegen Geflüchtete

ndPlus

Annotiert

Die Hellenen

Harald Loch
ndPlus

Die drei Motive des Yanis Varoufakis

In der kommenden Woche startet DiEM25 in Berlin / Ziel: eine radikale Demokratisierung der EU-Institutionen / Mit dabei sind Leute wie Brian Eno, Slavoj Žižek und Toni Negri

Tom Strohschneider
ndPlus

Proteste in Griechenland: Bulgarien ruft EU an

Blockaden der Landwirte lssen Lkw-Schlangen wachsen / Journalist bei Demonstration in Athen verletzt / Fähren bleiben bestreikt - auch Rechtsanwälte und Notare weiter im Ausstand

ndPlus

Woche der Streiks und Kontrollen

Während Tausende Griechen die Arbeit niederlegen, überprüfen Vertreter der Gläubiger die Reformbemühungen der Regierung in Athen.

Blockieren, besetzen, bestreiken

Von den Gläubigern angestoßene Rentenreform treibt mehrere Berufsgruppen in Griechenland auf die Barrikaden

Anke Stefan, Athen
ndPlus

Jetzt kommen die Kinder und Frauen

Unter Ägäis-Flüchtlingen sind Männer erstmals in der Unterzahl / Kabinett begrenzt Familiennachzug

Velten Schäfer
ndPlus

Generalstreik in Griechenland

Einer der größten Arbeitskämpfe seit Jahren angekündigt / Fast alle Berufsgruppen dabei / Linkenpolitiker Händel: Athen keine weitere Kürzungen verordnen