Sollen die Schulden gar nicht zurückgezahlt werden? Wie Berlin einen Treuhandfonds durchsetzte, der Athen teuer zu stehen kommt. Über eine Alternative wollte niemand reden
28.000 fordern Rücktritt von Schäuble / Wirtschaftszeitung ruft Bundesfinanzminister zum »Kanzler der Vernunft« aus / 2015 schon über 100.000 Flüchtlinge nach Griechenland / Varoufakis: »Bin eindeutig nicht gegen Tsipras«
Der Wirtschaftswissenschaler Rudolf Hickel über Schuld und Sühne als Prinzip der Krisenpolitik, naive Bilderbuch-Ökonomie und die Vorzüge einer Streckung der griechischen Verbindlichkeiten gegenüber einem Schuldenschnitt
In Deutschland wird mit Desinformation der Eindruck erweckt, Alexis Tsipras sei nicht zu trauen. Zu Hause in Griechenland hat der SYRIZA-Chef ein ganz anderes Vertrauensproblem.
Erneut über 30 SYRIZA-Abgeordnete gegen Tsipras / Zweites Paket der umstrittenen Gläubiger-Auflagen bekommt aber dank Opposition klare Mehrheit im Parlament / Debatte über Verstoß gegen demokratisches Verfahren
Eurokrise ist auch Faktenkrise: Grünen-Politiker Giegold beklagt Desinformationen / SYRIZA fürchtet noch mehr Nein-Voten / Fraktionssprecher Filis: Unter 120 Stimmen können wir nicht weiter regieren