28.000 fordern Rücktritt von Schäuble / Wirtschaftszeitung ruft Bundesfinanzminister zum »Kanzler der Vernunft« aus / 2015 schon über 100.000 Flüchtlinge nach Griechenland / Varoufakis: »Bin eindeutig nicht gegen Tsipras«
Der Wirtschaftswissenschaler Rudolf Hickel über Schuld und Sühne als Prinzip der Krisenpolitik, naive Bilderbuch-Ökonomie und die Vorzüge einer Streckung der griechischen Verbindlichkeiten gegenüber einem Schuldenschnitt
In Deutschland wird mit Desinformation der Eindruck erweckt, Alexis Tsipras sei nicht zu trauen. Zu Hause in Griechenland hat der SYRIZA-Chef ein ganz anderes Vertrauensproblem.
Erneut über 30 SYRIZA-Abgeordnete gegen Tsipras / Zweites Paket der umstrittenen Gläubiger-Auflagen bekommt aber dank Opposition klare Mehrheit im Parlament / Debatte über Verstoß gegen demokratisches Verfahren
Eurokrise ist auch Faktenkrise: Grünen-Politiker Giegold beklagt Desinformationen / SYRIZA fürchtet noch mehr Nein-Voten / Fraktionssprecher Filis: Unter 120 Stimmen können wir nicht weiter regieren
Weiter Lücke von fast 8.000 Aufnahmeplätzen nach Sondertreffen / Migrationskommissar »enttäuscht« / Keine Zusagen von Ungarn und Österreich, auch Bulgarien, Spanien und Portugal weit unter Zielmarken
Österreich will Kredite für Athen an Asylfrage knüpfen / Berichte: Doch keine Abstimmung über Frühverrentung und Landwirte-Steuern / Ermittlungen gegen frühere Privatisierer / Regierung: Neuwahlen »im Moment« nicht nützlich