Griechenland

Neuanfang mit alten Eliten

Der Konservative Kyriakos Mitsotakis ist bereits als Ministerpräsident in Griechenland vereidigt worden

Felix Jaitner

Syriza ist abgewählt

Konservative Nea Dimokratia erreicht laut Prognosen rund 40 Prozent der Stimmen / Bisher regierende Linkspartei kommt auf etwa 31 Prozent

Kommt Zeit, kommt Filz

SYRIZA trat an mit dem Versprechen, die politische Kultur in Griechenland grundlegend zu verändern. Stattdessen näherte sich die Linkspartei dem »alten System« immer mehr an.

Tom Strohschneider
ndPlus

Von der Bürokratie ausgebremst

Die Mitglieder der Kooperative Rediviva hatten sich mehr Unterstützung von der SYRIZA-Regierung gewünscht

Elisabeth Heinze, Chortiatis

Vorbereitung auf den Machtwechsel

Die konservative Nea Dimokratia steht vor einem Wahlsieg und bedient dabei auch das Rechtsaußenlager

Elisabeth Heinze

SYRIZA wurde verändert

Die Partei und ihr Chef Alexis Tsipras haben an Glaubwürdigkeit verloren – sie werden aber stärkste linke Kraft bleiben

Kurt Stenger
ndPlus

Faire Klamotten aus Hilfsdecken

Eine Textilwerkstatt in Griechenland versucht mit einem eigenen Modelabel Geflüchtete zu unterstützen

Elisabeth Heinze, Thessaloniki
ndPlus

Kelten mit mediterranem Stil

Griechische Trinkschalen wurden bereits vor 2500 Jahren in Gallien für Bier und Wein importiert

ndPlus

Versteckt hinter dem Bahnhof

Freiwillige in Thessaloniki helfen obdachlosen Flüchtlingen aus Nordafrika und Südasien mit warmen Mahlzeiten und medizinischen Diensten.

Stavroula Poulimeni und Giovanni Lo Curto
ndPlus

Die Börse in Vorfreude

Niederlage für Griechenlands Regierungslinke: SYRIZA büßt für die umstrittene Reformpolitik

Tom Strohschneider