23.10.2023 Gaza-Krieg treibt die Ölpreise Die Unsicherheit über den Fortgang des Konflikts überschattet die Konjunktur Hermannus Pfeiffer
22.10.2023 Frankfurter Buchmesse: Gegen die Logik der Angst Israel, Gaza und rechte Propaganda: Wichtige politische Themen auf der Frankfurter Buchmesse Christof Meueler
22.10.2023 Die Tragik des Nahost-Konfliktes Martin Ling über den Friedensgipfel und die bevorstehende Bodenoffensive Martin Ling
22.10.2023 FC Bayern: Sieg gegen Mainz und Kritik im Fall Noussair Mazraoui Alon Meyer, Präsident von Makkabi Deutschland, nennt das Verhalten »absolut inakzeptabel« Maik Rosner, München
22.10.2023 Nahost-Konflikt: Tiefe Gräben in EU-Fraktion The Left Heftiger Streit in Linksfraktion des EU-Parlament um Haltung zu Hamas-Terror und israelischer Reaktion Uwe Sattler
22.10.2023 Gaza-Krieg: Keine Entspannung in Sicht In Israel laufen die Vorbereitungen zur Bodenoffensive Oliver Eberhardt
20.10.2023 Rolle der Medien: Wahrheit und Propaganda im Nahost-Krieg Joel Schmidt über die Bedeutung journalistischen Handwerks in Zeiten des Krieges Joel Schmidt
20.10.2023 Nahost-Konflikt: Dem Druck der Straße widerstehen In einem Balanceakt müssen die arabischen Staaten Solidarität mit den Palästinensern demonstrieren Cyrus Salimi-Asl
19.10.2023 Linke und der Musiker Hermlin: »… der kann kein Sozialist sein« Der Musiker Andrej Hermlin droht wegen einer Linke-Erklärung zum Hamas-Massaker mit Parteiaustritt Wolfgang Hübner
19.10.2023 Nahost-Konflikt: Erneute Eskalation in Neukölln 172 Festnahmen nach erneuten Ausschreitungen im Zusammenhang mit Nahost-Konflikt sowie 65 verletzte Polizisten Thuy-An Nguyen und Moritz Lang
19.10.2023 Was ist mit dem Aber? Auf der Buchmesse sorgte man sich um Israel und Russland Christof Meueler
19.10.2023 »Israel kann sich einen langen Krieg nicht leisten« Nahost-Experte Sergei Melkonian über die Gefahren einer Eskalation, sollte die libanesische Hisbollah in den Krieg eingreifen Interview: Roland Bathon
19.10.2023 Menschen in Gaza hoffen auf die Grenzöffnung Israels Verteidigungsminister übernimmt Verantwortung für das Versagen des Staates bei Hamas-Angriffen Cyrus Salimi-Asl
18.10.2023 Krieg im Nahen Osten: Hilfsgüter für Gaza stehen an der Grenze Ägypten und Israel können sich nicht auf einen Modus zur Öffnung des Übergangs Rafah einigen Oliver Eberhardt
18.10.2023 Berlin unterbindet Solidarität – die Sicht eines »Ausländers« Es ist eine seltsame Zeit in Berlin: Solidaritätsbekundungen mit den Menschen in Gaza werden verboten Nathaniel Flakin
18.10.2023 Al-Ahli-Krankenhaus: Ein unaufgeklärtes Verbrechen Zur Frage, wer für den Angriff auf das Al-Ahli-Krankenhaus verantwortlich ist, gibt es viele Indizien, aber keine Beweise René Heilig
18.10.2023 Mit dem Rücken zur Wand Nach dem Raketeneinschlag auf ein Krankenhaus wächst der Druck der Straße auf die arabischen Regime Oliver Eberhardt
17.10.2023 Konflikt im Nahen Osten: Linke Illusionen sind zerschellt Dass die Hamas keine edle Menschenrechtsorganisation ist, konnte man schon längst wissen, meint Leo Fischer Leo Fischer
17.10.2023 Uri Hirsch aus Israel: »Ich komme hier nicht weg« Der in Berlin lebende Deutsch-Israeli Uri Hirsch hat die Angriffe der Hamas miterlebt und sitzt in Israel fest Interview: Benjamin Beutler
17.10.2023 Israel und Gaza: Empathie für die Opfer zeigen Peter Ullrich über die Eskalation im Nahen Osten Peter Ullrich