Hamburg

Nordkirche wird real

Erste Landessynode tritt zusammen, Ost-West-Lohngefälle bei Mitarbeitern soll gemindert werden

ndPlus

Parkhäuser zu Wohnraum

Demonstranten in Hamburg, Freiburg und Berlin gingen gegen explodierende Mieten auf die Straße

Reinhard Schwarz, Hamburg
ndPlus

Wenn die Hausfassade lebt

In Hamburg-Wilhelmsburg entsteht das weltweit erste Haus mit einer Biohaut aus Algen

Volker Stahl, Hamburg
ndPlus

Nur wenige schwiegen nicht

Enttäuschend wenige Demonstranten protestierten am Wochenende gegen Rassismus

Fabian Köhler und Susann Witt-Stahl
ndPlus

»Wie ein zähes Kaugummi«

Die LINKE debattierte in Hamburg über Strategie und zermürbende Gremienarbeit

Reinhard Schwarz, Hamburg

Am Tresen von Hans Albers

Fast wäre die Hamburger Kultbar »Silbersack« abgerissen worden - die Gäste haben sie gerettet

Folke Havekost und Volker Stahl, Hamburg
ndPlus

Mit deutschen Augen

Das Urteil im ersten Hamburger Piratenprozess seit 400 Jahren verzögert sich voraussichtlich

Folke Havekost

„Wenn die SPD später das Gegenteil tut, ist das ihr Problem"

Der Aktionstag „umFAIRteilen“ ist ein Erfolg, sagt Norbert Hackbusch, haushaltspolitischer Sprecher der Linksfraktion in der Hamburger Bürgerschaft, im "nd"-Interview und findet es okay, wenn auch Sozialdemokraten für eine Vermögensteuer auf die Straße gehen

Susann Witt-Stahl
ndPlus

Die ganze verdammte Bäckerei

Zehntausende Menschen sind am Samstag für eine stärkere Besteuerung von Vermögen auf die Straße gegangen. Das Motto »UmFAIRteilen« geht zwar nicht allen Demonstranten weit genug. Und mancher hatte mehr Teilnehmer erwartet. Dennoch bilanzieren die Organisatoren am Ende der Aktionen in zahlreichen Städten einen »vollen Erfolg«.

Susann Witt-Stahl, Ines Wallrodt und Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -