Hochschulpolitik

Sozialismus, aber in grün

Klaus Dörre entwickelt die Utopie einer »nachhaltigen Revolution«, die von den Gewerkschaften und der Klimabewegung getragen werden soll.

Thomas Gesterkamp

Wütender Prof

Faisullah Dschalal greift Taliban in afghanischer Fernseh-Talkshow an

Cyrus Salimi-Asl

Schwedens rote Schule

Die Volkshochschule Kvarnby in Malmö nimmt Partei und ist auf vielen Feldern der Erwachsenenbildung nach skandinavischem Muster aktiv

Peter Steiniger

Semesterticket in Gefahr

Brandenburgs Studierende könnten das Angebot wegen einer geplanten Preiserhöhung ablehnen

Andreas Fritsche

Überraschender Abgang im Zorn

Sabine Kunst, Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität, tritt aus Protest gegen die Hochschulgesetz-Novelle zurück

Tomas Morgenstern

Studentische Landlust

Die kleine Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde steht nicht zuletzt bei klimapolitisch engagierten Studierenden hoch im Kurs

Rainer Rutz

Land der Ungleichheit

Die Organisation »Voice Up Japan« kämpft für Gleichberechtigung. Keine leichte Aufgabe in einem Land, in dem das Hausfrauenideal so präsent ist

Eva Casper