Hochschulpolitik

Studierende dürfen laufen

Verkehrsverbund und Landesastenkonferenz können sich nicht auf Fortführung des Berliner Semestertickets einigen

Yannic Walther

»Der Hörsaal ist besetzt«

Studierende protestieren für Erhalt der Geschlechtergeschichte an der Universität Jena

Ulrike Wagener

Linkes Medium im Visier

Russlands Regierung will die Macher der Studentenzeitschrift »Doxa« zu Extremisten erklären

Ewgeniy Kasakow

Onlineseminare ade

Vertreter von Universitäten und Senat diskutieren die Corona-Lage an den Hochschulen

Marten Brehmer

Verloren im Lehrerzimmer

In Berlin mangelt es an Lehrkräften – aber die Universitäten kommen bei der Ausbildung kaum hinterher

Marten Brehmer

Mit zwei Gesichtern

Die Freie Universität muss die Akten zu Franziska Giffeys zweiter Plagiatsprüfung veröffentlichen

Marten Brehmer

Aus Information wird Beteiligung

Im Rahmen eines Wissenschaftsfestivals in Berlin wurde der »Kodex für Public Engagment« vorgestellt

Manfred Ronzheimer

Für’n Appel und ’n Cent

Studentische Beschäftigte an Berlins Universitäten kritisieren schlechte Bezahlung

Marten Brehmer

Gestürzter Kolonialist

Das Hamburger Wissmann-Denkmal wurde nach Protesten 1968 eingelagert

Niels Seibert

Klima der Angst

Trotz Machtmissbrauch bleibt Walter Homolka Professor für jüdische Theologie

Matthias Krauß

Generation Lehrkräftemangel

In den Berliner Schulen mangelt es an Lehrkräften. Das Bildungsbündnis "Schule muss anders" fordert eine schnelle Ausbildungsoffensive

Patrick Volknant

Ohne Mittelbau läuft nichts

Unbefristete Stellen an den Hochschulen sind Mangelware, Forschende wandern bereits ab, Institute drohen auszubluten

Martin Höfig

Schreie des Unmuts

Krunoslav Stojaković hat eine Hommage auf die jugoslawischen 68er verfasst

Henri Boosten

Anfang einer Revolution

Die landesweiten Proteste im Iran gehen in die vierte Woche. Verschiedene gesellschaftliche Gruppen haben sich angeschlossen, es gibt bereits Hunderte Tote und Tausende Inhaftierungen

Mina Khani

Nicht mehr akademisches Prekariat sein

Gewerkschaft legt Entwurf für ein »Wissenschaftsentfristungsgesetz« vor und fordert die Ampel auf, Versprechen einzulösen

Jana Frielinghaus