16.08.2024 Bologna: Die vollständig verwaltete Universität 25 Jahre nach der Bologna-Reform bieten die Hochschulen vor allem »Organisierte Halbbildung«. Der Fokus liegt auf Wettbewerb, Konkurrenz und Effizienz Lisa Marie Münster
09.08.2024 Relikt einer vergangenen Hochschule Bei »Das Argument« steht ein Generationenwechsel an. Vor welchen Schwierigkeiten steht die linke Theoriezeitschrift derzeit? David Bebnowski
05.08.2024 Teure Klage der HU Berlin: Alles für die Kettenbefristung Um gegen Festanstellungen für Postdoktorand*innen zu klagen, zahlte die Humboldt-Universität einen sechsstelligen Betrag – so Recherchen von »nd« Janik Besendorf
25.07.2024 Klassische Musik für Gaza »Make Freedom Ring« organisiert Benefizkonzerte für Gaza-Nothilfe Matthias Monroy
18.07.2024 Englischsprachige Studienfächer schnell ausgebucht Studierende aus dem Ausland stellen 40 Prozent der Kommilitonen an der Technischen Universität Cottbus-Senftenberg Matthias Krauß
11.07.2024 Kampf gegen Fake News Die Demokratiebildung ist reformbedürftig. Der Geschichts- und Politikunterricht an den Schulen muss gestärkt werden Stefan Otto
03.07.2024 Aufruf zur Solidarität mit Israel Offener Brief von 72 Professoren gegen »Judenhass« an Hochschulen Matthias Monroy
02.07.2024 Ein Jahr nach Vorwürfen: HU-Dozent suspendiert Fast ein Jahr nach Übergriffsvorwürfen ist ein HU-Professor nun vom Dienst freigestellt worden. Marten Brehmer
28.06.2024 Ein Funken Hoffnung für Palästina Eine Woche Protestcamp an der Freien Universität Berlin – und noch kein Gespräch mit dem Präsidenten Max Freitag
25.06.2024 Stark-Watzingers Liste wird länger Leitung im Bildungsministerium überging Warnung vor Grundrechtsverletzung Matthias Monroy
18.06.2024 »Ein Attentat auf unsere Funktionsfähigkeit« Die großen Proteste gegen den Sparkurs an den argentinischen Hochschulen haben die Regierung Milei überrascht. Einige Kürzungen hat sie zurückgenommen Malte Seiwerth, Buenos Aires
18.06.2024 Linke-Fraktionschefin Helm: Bündnis mit BSW »absurdes Planspiel« Anne Helm und Tobias Schulze, die neuen Vorsitzenden der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, im Gespräch Interview: Marten Brehmer
17.06.2024 Bettina Stark-Watzinger: Die Universitäterin muss gehen Matthias Monroy zum moralischen Kompass der BMBF-Chefin Matthias Monroy
17.06.2024 Exmatrikulationen in Berlin: Repression statt Opferschutz Die Exmatrikulationspläne des Senats stehen in der Kritik – auch aus den eigenen Reihen Marten Brehmer
14.06.2024 Kritik an Stark-Watzinger: »Unsere« Wissenschaftsfreiheit Die meisten Kritiken am Vorgehen des Bundesbildungsministeriums verfehlen die politische Dimension des Problems Florian Geisler
14.06.2024 Bildungsministerin in der Kritik: Sie ist Bettina Wegen ihres Vorgehens gegen Hochschullehrende mehren sich die Rücktrittsforderungen gegen die FDP-Wissenschaftsministerin Matthias Monroy
14.06.2024 Soziale Konflikte versus Patriotismus Wie ukrainische Gewerkschafter die Situation in ihrem Land einschätzen Raul Zelik
11.06.2024 Stark-Watzinger: Wider die Wissenschaftsfreiheit FDP-geführtes Bundesbildungsministerium wollte Akademikern Fördermittel streichen Matthias Monroy
10.06.2024 Berlin: Rückenwind für umstrittene TU-Präsidentin Das Kuratorium der TU ermahnt die umstrittene Präsidentin Rauch – sieht aber von Rücktrittsforderungen ab.