28.10.2024 Universität Potsdam: Putschvorwürfe beim Asta Fast alle Mitarbeiter des Studierendenausschusses wurden entlassen. Sie werten dies als Angriff auf die studentische Selbstverwaltung Jule Meier
25.10.2024 »In der Kunst hat Vernetzung einen sehr hohen Stellenwert« Stella Leder, Gründungsmitglied der neuen Jüdischen Kunstschule in Berlin, über Glorifizierung des Hamas-Terrors und Solidarität als Gegemittel Interview: Radek Krolczyk
23.10.2024 Berlin: Senat begräbt Entfristung Postdoktoranden sollen doch nicht dauerhaft an Unis angestellt werden Marten Brehmer
17.10.2024 Wir sind dann mal weg Sheila Mysorekar über die Vertreibung von Menschen mit Migrationsgeschichte durch die extreme Rechte Sheila Mysorekar
17.10.2024 Neues Semester, alte Ressentiments Abgeordnetenhaus debattiert über Antisemitismus an Berliner Hochschulen Marten Brehmer
16.10.2024 Vorwurf des Antisemitismus an linke Studierende oft unbegründet Eine neue Studie der Uni Mannheim zeigt: Der Antisemitismus-Vorwurf gegen linke Studierende geht »an den Tatsachen vorbei« Pauline Jäckels
16.10.2024 Was im Kopf und ein Dach darüber Mehr Wohnheime für Studierende sind erforderlich Andreas Fritsche
13.10.2024 Brandenburger Studierende in Wohnungsnot Ob in Wohnheimen oder auf dem privaten Wohnungsmarkt – Studienanfänger haben es bei der Suche nach einer Bleibe schwer
10.10.2024 Stolz auf ihr internationales Gesicht Die Technische Universität Cottbus-Senftenberg ergreift Maßnahmen gegen rechte Einflussnahme Andreas Fritsche
07.10.2024 Sachsen: Protest gegen »Genderverbot« an Hochschulen Sachsens Wissenschaftsminister untersagt geschlechtsneutrale Sprache auch an Unis. Studierende verurteilen das Yaro Allisat
04.10.2024 Schmonzes inkognito Warum ihn nur Komödianten, Parodisten und Talmudisten verstehen Alexander Estis
01.10.2024 Berlin: Lehrkräfte bleiben Mangelware Berlin verzeichnet immer noch zu wenige Absolventen im Lehramt Marten Brehmer
01.10.2024 Hauptstadtzulage für freie Träger: Der Ball liegt beim Senat Tarifvereinbarung der Länder sieht Hauptstadtzulage für freie Träger nicht vor, nun kann sich der Senat glaubwürdig machen Christian Lelek
30.09.2024 Berlin: Fahrplan aus dem Haushaltschaos CDU und SPD einigen sich auf Leitlinien für geplante Kürzungen Marten Brehmer
27.09.2024 Kritik der neoliberalen Universität: »Nichts ist gut« Vor 25 Jahren begann die Bologna-Reform und veränderte die Studienbedingungen grundlegend. Ein Frankfurter Kollektiv arbeitet die neue Normalität auf Interview: Alex Struwe
19.09.2024 Dokus: »Jedes Kind hat das Recht am eigenen Bild« Von den blinden Flecken der Dokumentarfilme über sogenannte Brennpunktschulen Marit Hofmann
19.09.2024 Kürzungen: Batterieforschung ohne Saft Die deutsche Bundesregierung will die Forschungsförderung für Energiespeicher drastisch kürzen Manfred Ronzheimer
18.09.2024 Tarifstreit an Klinikum: Gute Basis für Entlastung Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover streiken für Tarifvertrag Felix Sassmannshausen
06.09.2024 Charkiw: Das Gehirn der Ukraine Charkow ist mehr als eine Stadt in der Nähe der Front. Es ist bekannt für seine Theater, seine Universität und eine lebendige Zivilgesellschaft Bernhard Clasen, Charkiw
26.08.2024 Palästina-Proteste: Markierung »gefährlicher« Zonen Bei der Polizeigewalt gegen propalästinensische Proteste geht es auch um soziale Konflikte Simin Jawabreh