22.10.2019 ndPlus Ohne Iran, aber mit Israel Zweitätige Konferenz in Bahrain soll »die iranische Bedrohung am Persischen Golf« behandeln Philip Malzahn
21.10.2019 Helsinki im Nahen Osten? René Heilig zu den Chancen einer gerechten Syrien-Friedenslösung René Heilig
17.10.2019 ndPlus Kandinsky als Türöffner in Riad Freundschaftsbesuche oder: Weshalb Moskau Ankaras Aggression gegen Syrien akzeptieren kann René Heilig
16.10.2019 Entführt Der iranische Journalist Ruhollah Zam lebt seit 2014 in Paris, doch wo er sich in diesen Tagen befindet, weiß niemand Philip Malzahn
12.10.2019 ndPlus Warte auf uns, Freiheit! Am Donnerstag wurden den Iranerinnen nach 40 Jahren die Türen eines Teheraner Fußballstadions offiziell geöffnet. Doch wer spielte dabei die entscheidende Rolle? Bahareh Ebrahimi
11.10.2019 Die nächste Eskalation im Bürgerkrieg Trotz internationaler Kritik hält der türkische Präsident Erdogan an seiner Offensive in Nordsyrien fest Oliver Eberhardt
08.10.2019 Wut und Verschwörungstheorie Philip Malzahn über die Proteste in Irak und was Iran damit zu tun hat Philip Malzahn
25.09.2019 Der Lohn fürs Einknicken ist Hohn US-Außenminister Pompeo dankte London, Paris und Berlin für die Erklärung gegen Iran René Heilig
25.09.2019 Auf der falschen Fährte Philip Malzahn über die neue EU-Position gegenüber Iran Philip Malzahn
24.09.2019 Deutschland macht Iran für Angriffe auf Ölanlagen verantwortlich Macron, Merkel und Johnson warnen Teheran vor weiterer »Provokation«
23.09.2019 ndPlus Huthi-Initiative zu Angriffsstopp in Jemen Saudi-Arabien reagiert zurückhaltend auf Ankündigung
19.09.2019 ndPlus Trump will Sanktionen gegen Iran verschärfen Saudi-Arabien schließt sich der US-geführten Seemission im Golf an
18.09.2019 Nadelstiche ohne Kompass CDU-Debatte über Beendigung des Waffenlieferstopps nach Saudi-Arabien verärgert SPD Uwe Kalbe
18.09.2019 ndPlus Putin bietet Saudi-Arabien Raketen an Huthi-Angriff auf Ölanlagen gibt weiter Rätsel auf René Heilig
18.09.2019 ndPlus Keine Schonzeit für Idlib Astana-Garantiemächte diskutieren in Ankara über die Zukunft Syriens Karin Leukefeld, Damaskus