Israel

Araber in Israel

Für Yoseph Haddad ist Israel kein Apartheidsstaat

Simon Poelchau

Parteinahme für Unterdrückte

Weil Amnesty Israel »Apartheid« gegenüber den Palästinensern vorwirft, wird ihr Bericht als antisemitisch verurteilt

Jana Frielinghaus

Jüdischsein in der DDR

Zwei Enkelkinder von Verfolgten des NS-Regimes über jüdische Identitäten in Ostberlin und ihre Familien

Maximilian Breitensträter

Antisemiten und Absurditäten

Die neue Liste des Simon-Wiesenthal-Centers verdeutlicht die rechtszionistische Position der Organisation

Gerhard Hanloser

Nahost-Konflikt am Ostkreuz

Clubs mussten 2021 viel wegstecken, im »About Blank« kam noch mehr dazu

Livia Sarai Lergenmüller

Mehr als nur ein Auswärtsspiel

Die Fußballer des 1. FC Union Berlin gedenken in Israel der Holocaust-Opfer und dürfen nach einem Sieg von weiteren Europacupspielen träumen

Matthias Koch, Haifa

Schlussstrich in Deraa

Seit September herrscht in der syrischen Provinz Waffenstillstand. Der Wiederaufbau kann beginnen

Karin Leukefeld, Deraa

Verhandlungen mit Hürden

Vor Wiederaufnahme der Gespräche gibt es Spannungen zwischen dem Iran und der Atomenergiebehörde

Oliver Eberhardt

London gegen Hamas

Cyrus Salimi-Asl über den Plan, Hamas zu Terrorgruppe zu erklären

Cyrus Salimi-Asl

China gewinnt an Boden

Statt der Systemkonfrontation zwischen Ost und West prägt heute der Nord-Süd-Gegensatz den Kampf um Einfluss in der Unesco

Ralf Klingsieck, Paris