04.11.2022 Wo die Glühwürmchen leuchten Eine Stadt wird zur Ausstellung: Die 59. Ausgabe der Kunst-Biennale in Venedig Bahareh Ebrahimi, Venedig
24.10.2022 Meloni kopiert Trump Italiens nationalistische Regierung setzt erste politische Akzente. Mit der EU will sie im Geschäft bleiben Wolf H. Wagner, Florenz
23.10.2022 Normalisierung des Faschismus Ulrike Wagener über die Glückwünsche an Giorgia Meloni Ulrike Wagener
20.10.2022 Zum Wohl des ganzen Menschengeschlechts Die Vision einer Welt ohne Krieg des italienischen Philosophen Domenico Losurdo Sabine Kebir
09.10.2022 Sorgen um Schulden Herbsttagung von IWF und Weltbank findet in schwierigen Zeiten statt Hermannus Pfeiffer
07.10.2022 Die Mühen nach dem Sieg Italien steht vor der Bildung einer neuen Regierung, in der Rechtskoalition ist der Kampf um die Besetzung der Ministerposten entbrannt Wolf H. Wagner, Florenz
04.10.2022 Keine Analyse nach dem Wahldebakel Die italienische Linke ignoriert die soziale Frage, meint Sebastiano Canetta, Korrespondent der kommunistischen Tageszeitung »il manifesto« in Berlin Sebastiano Canetta
30.09.2022 Gefährliche Koalitionen Der Wahlsieg der rechtsextremen Fratelli d’Italia wird das Kräfteverhältnis in der EU weiter verschieben Uwe Sattler
30.09.2022 Erkaltete Zuneigung Europas extreme Rechte üben sich in Distanz zu Russland, halten sich aber Hintertüren offen Robert D. Meyer
27.09.2022 Meloni steht in der EU nicht allein Italiens designierte Regierungschefin und ihre ultrarechten »Brüder« stoßen in Brüssel nicht nur auf Ablehnung Fabian Lambeck, Brüssel
26.09.2022 Extreme Rechte siegt in Italien Partei Fratelli d'Italia erhält bei Parlamentswahl rund ein Viertel der Stimmen
26.09.2022 Wahlsieg in Italien überdeckt den Zwist Europas und Italiens Rechte sind sich bei vielen zentralen Themen uneinig Robert D. Meyer
26.09.2022 Europa in Gefahr Konservative Kräfte setzen die EU aufs Spiel, warnt Robert D. Meyer Robert D. Meyer
26.09.2022 Kometenhafter Aufstieg Die extreme Rechte siegt bei der Parlamentswahl in Italien deutlich. Berlusconi erlebt ein Comeback Anna Maldini, Rom
26.09.2022 Italiens Linke muss sich neu finden Richtungsstreit verhinderte ein breites linkes Wahlbündnis. Sozialdemokraten setzten erst spät auf die soziale Frage Wolf H. Wagner, Florenz
25.09.2022 »Wir werden zeigen, dass wir Rechte haben« In Italien sieht sich die Klimabewegung in den Parteien nicht repräsentiert Anna Maldini, Rom
23.09.2022 Für Gott, Familie, Vaterland Bei der Parlamentswahl in Italien droht ein Rechtsruck. Anleihen aus dem historischen Faschismus schaden der stärksten Partei nicht Wolf H. Wagner, Florenz
23.09.2022 Europa als Schranke und Bedingung Italiens Rechte wettert gern gegen Brüssel. Aufgrund der ökonomischen Abhängigkeiten braucht sie aber die EU Stephan Kaufmann
23.09.2022 Droht wieder ein Marsch auf Rom? Ein kurzer historischer Rückblick anlässlich der Wahlen in Italien Winfried Roth
21.09.2022 Meloni und die »Brüder« Die rechtsextreme Partei Fratelli d’Italia wittert den Wahlsieg, aber viele Italiener sind noch unentschlossen Anna Maldini, Rom