Italien

Überall unerwünscht

Abschiebungen in die Republik Moldau sind nicht nur im Winter problematisch

Lola Zeller

Jagd nach unbekannten Teilchen

1000 Meter unter der Erde – in einer Goldmine in Australien – sucht eine Physikerin nach Dunkler Materie. Was das genau sein könnte, ist ein ungelöstes Rätsel der Physik.

Barbara Barkhausen

Alle wollen Messi

In Argentinien muss die Politik im Streit um die Panini-Bilder vermitteln

Hermannus Pfeiffer

Menschengemachte Katastrophe

Verheerender Erdrutsch von Ischia rückt erneut Sünden der italienischen Politik ins Zentrum

Wolf H. Wagner, Florenz

Weitgespannte Pläne

Italiens Infrastrukturminister Salvini will für viele Milliarden eine Brücke nach Sizilien bauen

Anna Maldini, Rom

Italien macht Druck

EU-Innenminister diskutieren über die Asylpolitik des Staatenverbunds. Ein Aktionsplan sieht verstärkte Zusammenarbeit mit Transitländern in der Abwehr von Geflüchteten vor

Ulrike Wagener

Kriegsbasis im Naturpark

In der Nähe von Pisa regt sich vielfältiger Protest gegen eine geplante Kaserne für militärische Sondereinheiten

Dario Antonelli, Coltano

Schillernde Figur

Alessandra Mussolini kehrt noch einmal ins EU-Parlament zurück

Wolf H. Wagner, Florenz

»Seenotrettung ist Pflicht«

Petra Krischok von der »Humanity 1« wehrt sich gegen die Schikanen durch die italienische Regierung

Melanie Klimmer

Poesie des Abgrunds

Eine provokante Meditation: Der italienische Film »Il Buco – Ein Höhlengleichnis« ist eine Reise in die zweittiefste bekannte Höhle der Welt

Gunnar Decker

Land der unsicheren Häfen

Die neue italienische Regierung macht Geflüchteten und Seenotrettern das Leben schwer

Dorothée Krämer

Harter Kurs gegen Flüchtlinge

Italiens neue Regierung setzt auf Abschottung an den Außengrenzen und kriminalisiert Hilfsorganisationen

Wolf H. Wagner, Florenz