Italien

Kriegsbasis im Naturpark

In der Nähe von Pisa regt sich vielfältiger Protest gegen eine geplante Kaserne für militärische Sondereinheiten

Dario Antonelli, Coltano

Schillernde Figur

Alessandra Mussolini kehrt noch einmal ins EU-Parlament zurück

Wolf H. Wagner, Florenz

»Seenotrettung ist Pflicht«

Petra Krischok von der »Humanity 1« wehrt sich gegen die Schikanen durch die italienische Regierung

Melanie Klimmer

Poesie des Abgrunds

Eine provokante Meditation: Der italienische Film »Il Buco – Ein Höhlengleichnis« ist eine Reise in die zweittiefste bekannte Höhle der Welt

Gunnar Decker

Land der unsicheren Häfen

Die neue italienische Regierung macht Geflüchteten und Seenotrettern das Leben schwer

Dorothée Krämer

Harter Kurs gegen Flüchtlinge

Italiens neue Regierung setzt auf Abschottung an den Außengrenzen und kriminalisiert Hilfsorganisationen

Wolf H. Wagner, Florenz

Meloni kopiert Trump

Italiens nationalistische Regierung setzt erste politische Akzente. Mit der EU will sie im Geschäft bleiben

Wolf H. Wagner, Florenz

Sorgen um Schulden

Herbsttagung von IWF und Weltbank findet in schwierigen Zeiten statt

Hermannus Pfeiffer

Die Mühen nach dem Sieg

Italien steht vor der Bildung einer neuen Regierung, in der Rechtskoalition ist der Kampf um die Besetzung der Ministerposten entbrannt

Wolf H. Wagner, Florenz

Keine Analyse nach dem Wahldebakel

Die italienische Linke ignoriert die soziale Frage, meint Sebastiano Canetta, Korrespondent der kommunistischen Tageszeitung »il manifesto« in Berlin

Sebastiano Canetta

Gefährliche Koalitionen

Der Wahlsieg der rechtsextremen Fratelli d’Italia wird das Kräfteverhältnis in der EU weiter verschieben

Uwe Sattler

Erkaltete Zuneigung

Europas extreme Rechte üben sich in Distanz zu Russland, halten sich aber Hintertüren offen

Robert D. Meyer
- Anzeige -
- Anzeige -