17.05.2011 ndPlus Portugal-Paket auch ohne IWF-Chef Neue Rettungsmilliarden in Euroland / Athen muss auf Umschuldung und neue Kredite warten
16.05.2011 ndPlus Haft statt Merkel-Treffen IWF-Chef Strauss-Kahn in New York verhaftet Ralf Klingsieck, Paris
16.05.2011 ndPlus Vergewaltigungsvorwurf gegen IWF-Chef DNA-Analyse soll klären, ob die Vorwürfe zutreffen
11.05.2011 ndPlus Es geht um Rumäniens ökonomische Substanz IWF fordert weitere Privatisierungen Anton Latzo
15.04.2011 ndPlus Erholung in zwei Geschwindigkeiten Der IWF erwartet stärkeres Wachstum in Deutschland und Russland / Krisenländer erholen sich kaum Hermannus Pfeiffer
15.04.2011 Schuldenkrise erreicht den Norden Rainer Falk über die Lage der Weltwirtschaft und den Stand der Finanzmarktreform
13.04.2011 Immer weiter auf dem Sparkurs Lettland ist gut zwei Jahre nach der IWF-EU-Hilfsaktion noch nicht über dem Berg Toms Ancitis
05.01.2011 ndPlus Wie weiter in der Eurokrise? Gewerkschaftsnahes IMK fordert Europäischen Währungsfonds und Wachstumsprogramme Haidy Damm
09.12.2010 ndPlus Griechen halten IWF-Medizin für Gift Proteste während des Strauss-Kahn-Besuchs Anke Stefan, Athen
22.11.2010 IWF-Verzicht als Trumpf-Ass Argentinien will seine Schulden beim Pariser Club bezahlen Jürgen Vogt, Buenos Aires
17.11.2010 Der Musterschüler wurde zum Klassendeppen Über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Griechenland und Irland Steffen Stierle
25.10.2010 Reformkosmetik im IWF G20 gestehen Schwellenländern mehr Stimmrechte zu / Währungsstreit bleibt ungelöst Dieter Janke
12.10.2010 ndPlus Nur die Schwächsten überleben Der »Währungskrieg« als neue Etappe der systemischen Überproduktionskrise Tomasz Konicz