08.11.2019 Im trüben Wasser der Gegenaufklärung Tadzio Müller über offensichtliche und subtile Formen, die globale Klimakrise zu leugnen Tadzio Müller
06.11.2019 Trump ist Zeitverschwendung Kurt Stenger über den Austritt der USA aus dem Weltklimaabkommen Kurt Stenger
06.11.2019 Klimaschutz-Rollback misslingt US-Regierung startet Austrittsprozess beim Paris-Abkommen / Pleite von Kohlekonzernen Verena Kern und Friederike Meier
05.11.2019 USA setzen Austrittsprozess aus Pariser Klimaabkommen in Gang Formaler Ausstieg soll im November 2020 erfolgen / Empörung nach Kündigung bei den US-Demokraten
05.11.2019 Pariser Klimaabkommen reicht nicht: Meeresspiegel steigt weiter an Mehr als die Hälfte des Meeresspiegelanstiegs ist auf die fünf größten Verursacher von Emissionen zurückzuführen: China, USA, EU, Indien und Russland
04.11.2019 Zu teure Flugtickets, kein Visum und kein Hotelzimmer Die Verlegung nach Madrid macht es Organisationen aus dem Globalen Süden schwer, am Weltklimagipfel teilzunehmen Simon Poelchau
01.11.2019 Gericht weist Klimaklage ab Klimaschutzklage von drei Ökobauernfamilien gegen Bundesregierung abgewiesen Kurt Stenger
01.11.2019 ndPlus Kein Klima zum Reden Kritiker stellen jährlichen UN-Gipfel nach chilenischer Absage in Frage
30.10.2019 Drei Bauernfamilien gegen Merkel Erstmals verhandelt ein Gericht eine Klimaschutzklage gegen die Bundesregierung Folke Havekost, Hamburg
28.10.2019 ndPlus Kohleausstieg in der Stahlindustrie Eine weitere Branche kommt in den Klimaschutzmodus - und verlangt massive staatliche Förderung Kurt Stenger
25.10.2019 Klimaschutz in Zeiten des Krieges Wie sich junge Libyer trotz widriger Umstände für die Umwelt einsetzen Bettina Rühl
24.10.2019 Günther steht im Fokus der Kritik Grünen-Klimaschutzsenatorin macht aus Sicht von Initiativen zu wenig für die Wärmewende Martin Kröger
24.10.2019 Ein CO2 -Preis, der nichts verändert Bundeskabinett beschließt weitere Teile des wirkungslosen Klimapakets Friederike Meier
23.10.2019 Klimaleugnung mit Kalkül Indem die AfD Zweifel an Wissenschaft und Demokratie sät, sollen Umwelt- und Klimapolitik in Misskredit gezogen werden Lorenz Gösta Beutin
22.10.2019 Verbesserungsvorschläge von links Politikertrio kritisiert Regierungsprogramm für Klimaschutz aus Ländersicht Jana Frielinghaus
21.10.2019 Forscher fordern Klimaprämie für ärmere Haushalte Ein höherer CO2-Preis ist notwendig - aber nur mit einem sozialen Ausgleich
17.10.2019 Sonntags shoppen, brunchen, Klima killen Roberto J. De Lapuente findet, dass Amazon Ladenschlusszeiten braucht Roberto J. De Lapuente
17.10.2019 Subventionierte Unbotmäßigkeit Kurt Stenger über die geplante Erhöhung der Ticketsteuer Kurt Stenger
17.10.2019 Viel Geld für wenig Klimaschutz Bundesregierung beschließt Steueränderungen und nationalen Emissionshandel Kurt Stenger