28.11.2019 Klima-GAU mit Ansage Die Welt steuert auf eine ökologische Katastrophe zu. Nur ein Systemwandel könnte diese noch verhindern. Lorenz Gösta Beutin
27.11.2019 Streit um das Olympiastadion Innerhalb von »Fridays for Future« gibt es Streit um ein geplantes Großevent Sebastian Weiermann
25.11.2019 Studierende treten in den Klimastreik Am Freitag nächster Woche ist wieder globaler Klima-Aktionstag. In Deutschland nimmt auch die Initiative »Students for Future« teil Reimar Paul
25.11.2019 Studenten gehen in den »Klimastreik« Klimaschutz diese Woche Thema an den Universitätem / Regulärer Hochschulbetrieb soll ausfallen
25.11.2019 Für 29,95 Euro die Welt retten? Mit einem Großevent im Olympiastadion wollen ein Drogerieprodukthersteller und Teile der »for Future« Bewegung ein Zeichen für Klimaschutz setzen Sebastian Weiermann
23.11.2019 ndPlus Wind statt Diesel Frachter und Fähren bekommen wieder Segel und Windkraftrotoren. Hermannus Pfeiffer
22.11.2019 Handeln statt feilschen Auf der Klimakonferenz in Madrid geht es wieder nicht um einen schnelleren Ausstieg aus Kohle und Öl, fürchtet Olaf Bandt Olaf Bandt
20.11.2019 ndPlus Niedersachsen bangt um die Windenergie In Ostfriesland sind Hunderte Jobs bei Enercon bedroht / Landesregierung hofft auf schnellere Genehmigungsverfahren für neue Windräder Hagen Jung
20.11.2019 ndPlus EU einigt sich auf Haushalt für 2020 Ausgaben für Klimaschutz steigen auf 21 Prozent des Gesamtbudgets
16.11.2019 Begrünung der Finanzmärkte Zentralbanken sollen ihre Geldpolitik in den Dienst des Klimaschutzes stellen. Simon Poelchau
16.11.2019 Eine Bank überholt die Bundesregierung Das erste Klimapaket der Bundesregierung ist vom Bundestag verabschiedet worden - und erntet viel Kritik. Christian Mihatsch
15.11.2019 Der Globale Süden zahlt die Rechnung Die Klimakrise ist nicht nur ein Umweltproblem, meint Elena Balthesen. Sondern verursacht auch soziale Probleme. Elena Balthesen
13.11.2019 Wenn der Regenwald brennt Klimaschutz muss zur Priorität internationaler Handelspolitik werden, meint Anna Cavazzini Anna Cavazzini
11.11.2019 Kein G20-Staat beim Klimaschutz auf 1,5-Grad-Kurs Treibhausgas-Ausstoß der 19 Industrie- und Schwellenländer und der Europäischen Union steigt weiter
08.11.2019 Im trüben Wasser der Gegenaufklärung Tadzio Müller über offensichtliche und subtile Formen, die globale Klimakrise zu leugnen Tadzio Müller
06.11.2019 Trump ist Zeitverschwendung Kurt Stenger über den Austritt der USA aus dem Weltklimaabkommen Kurt Stenger
06.11.2019 Klimaschutz-Rollback misslingt US-Regierung startet Austrittsprozess beim Paris-Abkommen / Pleite von Kohlekonzernen Verena Kern und Friederike Meier
05.11.2019 USA setzen Austrittsprozess aus Pariser Klimaabkommen in Gang Formaler Ausstieg soll im November 2020 erfolgen / Empörung nach Kündigung bei den US-Demokraten
05.11.2019 Pariser Klimaabkommen reicht nicht: Meeresspiegel steigt weiter an Mehr als die Hälfte des Meeresspiegelanstiegs ist auf die fünf größten Verursacher von Emissionen zurückzuführen: China, USA, EU, Indien und Russland
04.11.2019 Zu teure Flugtickets, kein Visum und kein Hotelzimmer Die Verlegung nach Madrid macht es Organisationen aus dem Globalen Süden schwer, am Weltklimagipfel teilzunehmen Simon Poelchau