19.01.2017 ndPlus Placebo der Härte Velten Schäfer über das forensische Gutachten über Beate Zschäpe Velten Schäfer
16.01.2017 ndPlus Alles weiß, alles weichgespült David Czesienski inszenierte Max Frischs »Biedermann und die Brandstifter« im Theater an der Parkaue Lucía Tirado
14.01.2017 Grüne wollen Wählbarkeit von Straftätern erschweren Der Fall des Gubener Ex-Bürgermeisters Hübner soll Anlass für eine Gesetzesnovelle sein - Hübner selbst wäre davon wohl nicht betroffen Wilfried Neiße
14.01.2017 ndPlus Steinwerfende Linke nicht gefährlicher als zündelnde Rechte Das Bundesinnenministerium verharmlost teils lebensgefährliche rechte Gewalttaten, meint Christian Klemm Christian Klemm
12.01.2017 Das Ende der Unschuldsvermutung Geplante Gesetzesverschärfungen der Bundesregierung stehen in der Kritik Aert van Riel
10.01.2017 Kein Maß für Maas Die Fußfessel als Allheilmittel? GPS-Signale zur Gefährderabwehr bringen neue Probleme hervor René Heilig
06.01.2017 AfD fordert »ethnisches Profiling« Fraktion präsentiert Papier gegen Kriminalität und Terror / CDU und FDP üben Kritik Ellen Wesemüller
06.01.2017 ndPlus Gegen mehr Kameras Andreas Büttner und Francesco Pillinini halten Videoüberwachung für kein wirksames Mittel bei der Terrorbekämpfung. Andreas Büttner und Francesco Pillinini
06.01.2017 ndPlus Thüringer Innenministerium blockiert NSU-Ausschuss Untersuchungsausschuss will sich mit Verbindungen zur Organisierten Kriminalität beschäftigen, erhält aber keine Akten
05.01.2017 Grüne wollen schneller abschieben Anstatt die Maghrebstaaten für »sicher« zu erklären, plädieren viele Politiker der Ökopartei für Rückführabkommen Aert van Riel