Kuba

Der Vermittler

Kuba hat wieder einen Ministerpräsidenten

Andreas Knobloch
ndPlus

Devisen mit Erneuerbaren sparen

Bis 2030 will Kuba den Anteil des Stroms aus regenerativen Quellen von 5 auf 24 Prozent steigern

Andreas Knobloch, Havanna
ndPlus

Geldgeber des Globalen Südens

Das Bündnis Erlassjahr fordert, China als Gläubiger vieler Entwicklungsländer in multilaterale Entschuldungsinitiativen einzubinden

Hermannus Pfeiffer

Das nächste illegitime Regime

Neuwahlen in Bolivien müssen unter internationaler Beobachtung stehen, fordert Heike Hänsel

Heike Hänsel

Vor den Baseballschlägerjahren

In den 80er Jahren kamen DDR-Vertragsarbeiter unter rätselhaften Umständen zu Tode. Nun fordern Initiativen Aufklärung.

Sebastian Bähr und Fabian Hillebrand
ndPlus

Antwort auf den Krim-Konflikt

Ukrainische Parlamentsabgeordnete beanspruchen südrussisches Gebiet Kuban

Denis Trubetskoy, Kiew
ndPlus

Die einfachsten Gebote

Geschichtsfernsehen: Die ARD zeigte den Film »Die Ungewollten« über die Irrfahrt jüdischer Flüchtlinge nach Kuba 1939

Jan Freitag
ndPlus

ExxonMobil klagt gegen Kuba

Havanna drohen Schadenersatzforderungen in Höhe von sieben Milliarden US-Dollar aus den USA

Andreas Knobloch, Havanna
ndPlus

»Kuba wiederholt alte Fehler«

Wirtschaftswissenschaftler Carmelo Mesa-Lago über die widersprüchlichen Folgen der Preispolitik in Kuba

Andreas Knobloch