28.10.2019 Spekulationen über Minderheitsregierung Nach der Landtagswahl in Thüringen stehen komplizierte Koalitionsverhandlungen an Sebastian Haak, Erfurt, und Aert van Riel
21.10.2019 ndPlus Potsdamer LINKE will innere Konflikte »liebevoll« lösen Mitgliederstärkster Kreisverband Brandenburgs wählt eine neue Doppelspitze und spricht über die mangelhafte innerparteiliche Kommunikation Andreas Fritsche
18.10.2019 Sachsens LINKE-Chefin will nicht wieder Partei führen Antje Feiks: Linkspartei in Sachsen steckt in einer existenziellen Krise
17.10.2019 Unklare Mehrheiten: LINKE und CDU in Thüringen-Umfrage fast gleichauf Befragung sieht LINKE bei 27 und CDU bei 26 Prozent / AfD verliert, FDP wäre knapp im Landtag vertreten
08.10.2019 Polizisten beim AfD-»Flügel« im Auge behalten Thüringens Innenminister droht mit Konsequenzen
04.10.2019 Parteispitzen empfehlen Verhandlungen über Schwarz-Rot-Grün Sondierungsgespräche in Dresden knapp fünf Wochen nach Landtagswahl beendet
04.10.2019 Thüringer CDU bleibt bei »Nein« zu Koalition mit LINKEN Ex-Bundespräsident Joachim Gauck spricht sich für Gespräche zwischen den beiden Parteien aus
30.09.2019 Glück auf, der Steiger kommt ... Fernsehdokumentation über Bundespräsident Steinmeier und die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg Andreas Fritsche
14.09.2019 Lernen aus dem Debakel Linksparteivorstand plant Strategiekongress für Anfang 2020. Jana Frielinghaus
12.09.2019 Sachsens Linkspartei-Fraktionschef: »Die Zeit der LINKEN wird wieder kommen« Rico Gebhardt meint, dass die Partei nicht als Kümmerer wahrgenommen wird / »Stattdessen streiten wir uns um Venezuela, Russland oder unser Verhältnis zur EU und zur NATO«
06.09.2019 Die biologische Auflösung Was sich die Gegner der Sozialisten 1990 erträumten, scheint doch noch wahr zu werden Andreas Fritsche
04.09.2019 Die SPD sondiert und sortiert Ministerpräsident Woidke betont notwendige Verlässlichkeit eines Koalitionspartners Wilfried Neiße
03.09.2019 Brandenburgs SPD neigt jetzt zur CDU Ministerpräsident Dietmar Woidke wünscht sich stabile Regierung statt knappe Mehrheit von Rot-Rot-Grün Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
03.09.2019 ndPlus AfD stark im Kohlerevier und an der Grenze Die SPD gewann 25 der 44 Wahlkreise, die CDU zwei, Grüne und Freie Wähler je einen, die LINKE keinen einzigen Andreas Fritsche
03.09.2019 Bestimmt keine Protestwähler Positionen zur Asyl- und Klimapolitik waren für viele AfD-Wähler in Sachsen und Brandenburg entscheidend Robert D. Meyer
31.08.2019 ndPlus Ein Proletarier in der Politik Der Stahlwerker Mirko Böhnisch tritt bei der Landtagswahl für die LINKE an. Andreas Fritsche
31.08.2019 Prozente, Sitze, Punkte? Ohne Mathematik läuft bei Wahlen so gut wie gar nichts Mike Mlynar
31.08.2019 ndPlus Glanz, Gloria, AfD-Wähler Was Sachsen und Brandenburg eint. Kathrin Gerlof und Tom Strohschneider