14.01.2014 Linke will keinen »Wettlauf um plattesten Tonfall« Entwurf der Wahlstrategie: Überzeugte Europäer mit scharfer Kritik am Status Quo / Bundesgeschäftsführer Höhn: Es geht um eine Richtungsentscheidung
14.01.2014 Gegen eine Neugründung Europas Wo ist die reale Handlungsfähigkeit? Eine Antwort auf Felix Syrovatka Moritz Kirchner
13.01.2014 Die Energiewende braucht eine Kurskorrektur Es geht nicht um eine Höchstzahl an Windrädern, sondern um einen optimalen Weg der Senkung des CO2-Ausstoßes. Eine Replik von Dagmar Ensch-Engel Dagmar Ensch-Engel
13.01.2014 Gysi: Europäische Integration ist eine linke Idee Lafontaine weist Kritik an EU-Kurs der Linken zurück / Bartsch: ein deutliches Pro zum europäischen Projekt
12.01.2014 ndPlus Aus Berlin etwas Neues für Brüssel? Martin Schirdewan über die Krisenpolitik der Großen Koalition und Alternativen von links - ein Gastbeitrag Martin Schirdewan
11.01.2014 ndPlus »Golden Ager« bestimmen märkische Parteipolitik Linke-Geschäftsführerin: Im Wahlkampf wird es Mitmachangebote geben - und höhere Eintrittszahlen Georg-Stefan Russew
11.01.2014 ndPlus Strömung fordert »Zukunftsinitiative« für die Linke Mitgliederversammlung in Berlin: Partei noch immer »politisch und organisatorisch ein fragiles Projekt« / Ostdeutsches Vernetzungstreffen geplant
11.01.2014 Europadebatte: Gysi fordert Sozialunion Linkspartei wolle »Konstruktionsfehler« der EU korrigieren / Union attackiert erneut Brüssel / SPD-Staatsminister: soziale Sicherheit für alle
10.01.2014 Linke warnen: EU-Ablehnung darf nicht Rechten nutzen Gabi Zimmer: Parteitag muss europäische Antwort geben / Sahra Wagenknecht: Austritt aus Nato-Militärstruktur nichts Sensationelles
10.01.2014 Designierte SPD-Generalsekretärin gibt Lobby-Posten ab Nach Kritik aus der Linkspartei an Vertreterin der Stromriesen als »rechte Hand« von Gabriel / Fahimi: »längst abgesprochen«
08.01.2014 Grüne offen für Rot-Rot-Grün in Ostdeutschland Parteivorsitzende Peter: Linkspartei muss noch »im Bund an ihrer Regierungsfähigkeit arbeiten«
08.01.2014 ndPlus EU-Wahlprogramm: Riexinger für »jede Verbesserung« offen Linken-Vorsitzender sieht Europapolitik »auf zwei Pfeilern« aus Kritik und Gestaltungswillen / Kein Gegensatz zu Gysis Nato-Positionen
08.01.2014 Für eine Neugründung Europas Wo ist das Kräfteverhältnis? Eine Antwort auf Thomas Händel und Frank Puskarev Felix Syrovatka
04.01.2014 ndPlus Prekär in Thüringen Arbeitslosen will die LINKE in einem öffentlichen Beschäftigungssektor Perspektiven bieten Hans-Gerd Öfinger
04.01.2014 »Alle guten Ideen kippen irgendwann« Gespräch mit Karsten Krampitz, Mitglied der Emanzipatorischen Linken, über die Kraft des Einzelnen
04.01.2014 Gysi greift in EU-Wahldebatte der LINKEN ein Piraten nehmen Kurs auf Europa Vincent Körner
04.01.2014 ndPlus Gysi: Teile des Wahlprogramms zu EU-kritisch Linksfraktionschef will »kein Zurück zum früheren Nationalstaat« / Dagdelen weist Kritik an NATO-Passage zurück Vincent Körner
04.01.2014 Der Osten, die Wahlen, das Regieren In Sachsen, Thüringen und Brandenburg geht es 2014 auch um Mitte-Links-Optionen. Zu Beginn des Jahres ist rot-rot-grüne Ehrlichkeit angebracht Tom Strohschneider
04.01.2014 ndPlus Dagdelen kritisiert »Institutionalisierung rassistischer Hetze« Linkenpolitikerin: Debatte erzeuge Klima der »Lebensgefahr für viele Menschen« / Weiter Streit zwischen Union und SPD um »Armutszuwanderung«
04.01.2014 Linke Kommunalpolitik in der Krise?! Die Auswirkungen der EU-Krisenpolitik auf die Handlungsfähigkeit der Kommunen - ein Tagungsbericht Salvador Oberhaus und Hermann Stauffer