02.09.2009 ndPlus Stärker als je unter Kurt Beck Die Linkspartei in der deutschen Presse – und ein Wunsch aus Italien Wolfgang Hübner
02.09.2009 ndPlus Die beliebige SPD und ihr netter Chef Spitzenkandidatin der LINKEN lässt sich nicht von Ausstrahlung des Ministerpräsidenten blenden Wilfried Neiße
01.09.2009 Wer was von wem haben will An den Steuervorschlägen wird immer am deutlichsten, wem die Parteien nahe stehen: die Wahlprogramme überraschen nicht Marian Krüger
01.09.2009 ndPlus Vorurteile im Durchlauferhitzer Die LINKE punktet bei sozialen Verlierern – und ist weiterhin Populismusvorwürfen ausgesetzt Wolfgang Hübner
01.09.2009 ndPlus SPD nimmt die großen Rathäuser Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen machten die großen Parteien jedoch Verluste Lutz Debus
01.09.2009 In bestimmten Fragen sehr konsequent LINKE sieht »hervorragenden Auftakt« für Bundestagswahlkampf Gabriele Oertel
01.09.2009 Charme und Werbung im Kiez Stefan Liebich im Gespräch mit Gewerbetreibenden in Prenzlauer Berg Sarah Liebigt
29.08.2009 ndPlus Vom Absolutismus zur Zwangsehe? Ausgang der Thüringer Landtagswahl ist völlig offen Peter Liebers
29.08.2009 Wahlkampf wie bei der Nationalen Front Sachsens CDU steuert ohne Thema und ohne Streit zum Wahlsieg / Spannendste Frage: Sitzen wieder sechs Fraktionen im Landtag? Hendrik Lasch, Lommatzsch
29.08.2009 ndPlus Die schwarze Herrlichkeit geht zu Ende Mit den Wahlen am Sonntag könnten die letzten Alleinregierungen der Union verschwinden – und Platz für linke Projekte machen Wolfgang Hübner
27.08.2009 Gysi: Kein Europa der Eliten Bundestag beriet über das neue Paket zum EU-Begleitgesetz Uwe Kalbe
26.08.2009 Fördermittel sollen im Kreis fließen Sachsens LINKE legt Wirtschaftsprogramm vor Hendrik Lasch, Dresden