25.10.2018 ndPlus Arsen in der Atemluft Eine armenische Kupferschmelze vergiftet Arbeiter und Umwelt - einziger Kunde ist ein deutscher Konzern Jens Malling
16.10.2018 ndPlus Nationalistischer Unabhängigkeitskämpfer Der Regisseur Oleg Sentsow gilt in der Ukraine als politischer Häftling - und als patriotischer Intellektueller Paul Simon, Hamburg
15.10.2018 Gegen die Straffreiheit für Konzerne Beginn der UN-Verhandlungen über einen Vertrag zu Wirtschaft und Menschrechten - die EU-Linke unterstützt dies Peter Eßer, Brüssel
13.10.2018 Späte Ehrung für den »Bischof der Armen« 38 Jahre nach seiner Ermordung wurde der salvadorianische Erzbischof Romero heiliggesprochen Susann Kreutzmann, San Salvador
13.10.2018 »Diese verdammte Asylpolitik« Zur »Unteilbar«-Demo gegen Rechtsruck und Sozialabbau werden Zehntausende erwartet Aert van Riel
12.10.2018 Menschenrecht Sanktionsfreiheit Verbände fordern, dass soziale Rechte unkürzbar sein müssen Alina Leimbach
11.10.2018 Kein Tauwetter in Straßburg Europarat verzichtet auf die Aufhebung der Russland-Sanktionen Felix Jaitner
11.10.2018 600 Zusagen für Russlandtag Wirtschaftsvertreter können kommende Woche in Rostock neue Kontakte knüpfen
06.10.2018 Ein »Schrei nach Menschlichkeit« Friedensnobelpreis an Nadia Murad und Denis Mukwege für ihren Kampf gegen sexuelle Gewalt im Krieg Olaf Standke
28.09.2018 Menschenrechte stehen auf dem Spiel Zum Tag des Flüchtlings: Günter Burkhardt zur Zukunft der Asyl- und Migrationspolitik in Europa Günter Burkhardt
26.09.2018 Vorbehalte gegen EU-Abkommen mit Vietnam Abgeordnete fordern fraktionsübergreifend Verbesserungen bei der Einhaltung der Menschenrechte und internationaler Arbeitsschutzkonventionen Marina Mai
25.09.2018 Europäisches Asylrecht? Gute Idee! Die EU sucht nach einer gemeinsamen Strategie / Heraus kommt jedoch ein inhumaner Überbietungswettbewerb Karl Kopp