22.03.2024 Skandinavien: Klassenfrage Wohnen Selbst in den reichsten Ländern Europas ist Wohnen für Arbeiter nicht bezahlbar David Rojas Kienzle
08.03.2024 Schöner wohnen ohne Patriarchat in Berlin Von kostenlosen Toiletten bis zu gleichen Chancen bei der Wohnungssuche: Eine feministische Stadt ist noch in weiter Ferne Yannic Walther
01.03.2024 Straßenkinder in Berlin: Durch das Raster fallen Maus starb nach einem halben Jahr auf der Straße – er war einer von Hunderten Straßenjugendlichen in Berlin Marten Brehmer
23.02.2024 Berlin: Wo Architektur der Obdachlosigkeit Feind ist Mit »Hostile Design« wird die Stadt im Kleinen systematisch ungemütlich gemacht David Rojas Kienzle
19.02.2024 Berlin: Briefe gegen den Marktradikalismus Mietaktivist Ralf Hoffrogge zum Verhältnis von Vergesellschaftungsinitiative und Berliner Genossenschaften Interview: Günter Piening
16.02.2024 »Das ist keine Sozialwohnung, oder?« Nichts für Betonköpfe: Wie zwei Immobilienentwickler im Raum Trier den sozialen Wohnungsbau modernisieren Frank Jöricke
15.02.2024 Portugal: Rücksichtslose Räumungen in Lissabon Mit dem Stadtumbau steigen die Mieten in Lissabon, obwohl viele Wohnungen noch immer leer stehen Dario Antonelli und Giacomo Sini, Lissabon
07.12.2023 Mieten in Berlin: Aufruf zum Frontalangriff gegen Vonovia Der Mieteraktivist Knut Unger motiviert Vonovia-Mieter bundesweit zum Frontalangriff auf Nebenkostenabrechnungen Nicolas Šustr
14.11.2023 Heimstaden in Berlin: Die Welle der Mieterhöhungen brechen Heimstaden-Mieter werfen Wohnungskonzern vor, absichtlich falsche Mieterhöhungen zu verschicken Yannic Walther
24.10.2023 Vergesellschaftung im schwarz-roten Berlin Berlin will Vattenfalls Fernwärmetochter übernehmen und verhandelt nun exklusiv mit dem Konzern Christian Lelek
26.09.2023 Enteignungsinitiative: »Wir nehmen Heft des Handelns in die Hand« Yannik Böckenförde, Sprecher von Deutsche Wohnen und Co. enteignen, erklärt, warum die Initiative einen neuen Volksentscheid will Interview: Marten Brehmer
04.08.2023 Sozialisierung ist eine Tätigkeit! Seit dem Erfolg von Deutsche Wohnen & Co enteignen wird nicht nur in Berlin heiß über Vergesellschaftung debattiert. Aber was ist eigentlich darunter zu verstehen? Felix Klopotek
16.07.2023 Besetzung in Neukölln beendet: Solidarische Nachbarschaft An der Hermannstraße 48 wehren sich Aktivist*innen gegen Verdrängung für neue Büroflächen – und werden von der Polizei geräumt Patrick Volknant, Lola Zeller
28.06.2023 Vergesellschaftung: Alles liegt auf dem Tisch Christopher Wimmer zur Frage der Vergesellschaftung von Wohnraum Christopher Wimmer
05.06.2023 Sachsen-Anhalt: Für bezahlbaren Wohnraum in Salzwedel Die Genossenschaft Transformatives Wohnen versucht den Immobilienfirmen Paroli zu bieten Peter Nowak
23.05.2023 Schichtende bei »Hansen« In Hamburg müssen immer mehr Einzelhändler ihre Läden dichtmachen. Warum ist das so? Christopher v. Savigny, Hamburg