09.03.2025 Die Stimme als Waffe Seit zehn Jahren lädt das Festival »Jenseits von Nelken und Pralinen« Feminist*innen aller Länder nach Berlin Jule Meier
09.03.2025 Sondierungen von CDU/CSU und SPD: Schwarz-Rot will nicht grün Anton Benz über die spärlichen Punkte zum Klima im Sondierungspapier Anton Benz
07.03.2025 Christiane Rösinger: Die Nichtreinpasserin In aller Schärfe heiter: Christiane Rösinger bekommt als erste Popmusikerin den Satirepreis »Göttinger Elch« Christof Meueler
05.03.2025 Eine Doku als Safe Space Der Dokumentarfilm »Sisterqueens« der Regisseurin Clara Stella Hüneke handelt von drei Berliner Mädchen und ihrem Rap-Projekt. Ein Gespräch Interview: Marit Hofmann
04.03.2025 Patriotismus! Fetischismus! Kretinismus! Am Staatstheater Kassel zeigt uns Sebastian Baumgarten mit Hector Berlioz den Faust als einen Mann ohne Eigenschaften Berthold Seliger
03.03.2025 Abor & Tynna beim ESC: It’s the Performance, stupid Das Geschwisterpaar Abor & Tynna aus Österreich vertritt Deutschland beim ESC in Basel Jens Buchholz
27.02.2025 Chris Imler: »Ich tanze auch zu Boney M. bei der Feuerwehr« Ein Gespräch mit Chris Imler, der gerade das Album »The Internet Will Break My Heart« veröffentlicht hat Interview: Libia Caballero Bastidas und Luca Glenzer
21.02.2025 Panik überm Limit Wettbewerb: »If I Had Legs I’d Kick You« von Mary Bronstein bietet ein Psychodrama Susanne Gietl
20.02.2025 Tocotronic: Liebe gegen Gewalt Leichte Ermüdungstendenzen: »Golden Years«, das neue und insgesamt 14. Album von Tocotronic Luca Glenzer
19.02.2025 Grönemeyer und die Kunst des Nuschelns Ein eher schweres Buch von Michael Lentz über die Leichtigkeit des Herbert Grönemeyer Yaro Allisat
17.02.2025 Der Abschied ist Alltag Sektion Forum: »Time to the Target« von Vitaly Mansky entlarvt den Krieg Interview: Inga Dreyer
13.02.2025 Auf Türkisch klingt es besser Die Anadolu-Rock-Szene kommt in die Medien. Das liegt auch an neuen Bands wie Sinem Luca Glenzer
10.02.2025 Als die Welt eine Discokugel war 50 Jahre Disco – die Geschichte einer euphorischen Bewegung in acht Songs Frank Jöricke
09.02.2025 Der Gipfel zum KI-Hype Staatschefs, Konzernbosse und Wissenschaftler beraten in Paris über Chancen und Risiken der boomenden Technologie Kurt Stenger
07.02.2025 Der Mord an Lumumba und die »Botschafter des Jazz« Der Filmessay »Soundtrack to a Coup d’Etat« von Johan Grimponez durchbricht alle Genre-Grenzen Raul Zelik
07.02.2025 Geniekult um einen Autohändler Tech-Milliardäre wie Elon Musk profitieren vom Kult um ihren Innovationsgeist, dabei sind sie nur Profiteure eines unkritischen Fortschrittsglaubens Lisa Bor
05.02.2025 »Wolf Biermann Re:imagined«: Alte Lieder kompatibel »für jetzt« Alter Barde neu: Ein Album mit Cover-Versionen von Wolf-Biermann-Lieder ist erschienen Gaston Kirsche
05.02.2025 Jazzpianistin Jutta Hipp: Hip schon vor den Hippies Vor 100 Jahren wurde die Leipziger Jazzpianistin Jutta Hipp geboren Luca Glenzer
30.01.2025 »Die Ehrfurcht wich, die Stimmung stieg« Performancekünstlerin Else Gabriel war 1990 zu einer Werkschau der DDR-Kunst in Paris eingeladen Interview: Karsten Krampitz
30.01.2025 Diese Geigen sagen: Wir sind hier Ein Konzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Berliner Philharmonie Berthold Seliger