Musik

Familie Flöz: Nicht das Ende

Familie Flöz möchte verstanden werden. Dafür setzt die Theaterkompanie Masken auf und erzählt wortlos Geschichten

Erik Zielke

Der Wahrheit geht es nicht gut

Hat die Postmoderne gesiegt, wenn keiner mehr durchblickt? Raphaela Edelbauer sucht »Die echtere Wirklichkeit«

Christof Meueler

Musik aus der Trockenschleuder

Christoph Marthaler zeigt am Deutschen Schauspielhaus Hamburg »Mein Schwanensee« – mit Jelinek statt Tschaikowski

Andreas Schnell

Immer wieder das erste Mal

Schwierige Musik kann ganz einfach sein. Man braucht nur etwas innere Ruhe: Das Album »Pareidolia« von Eiko Ishibashi und im O’Rourke

Benjamin Moldenhauer

Es wird eng für die freie Software

Digitale Technologien eröffneten Möglichkeiten, eine bessere Welt zu entwickeln. Doch der kurze Sommer der digitalen Anarchie ist vorbei

Anne Roth

VEB Kulturhaus

Wie Ehrenamtliche im südbrandenburgischen Plessa ein Relikt der DDR-Kulturpolitik am Laufen halten

Hendrik Lasch