30.12.2024 Digitale Zwangsarbeit Die italienische Zeitung il manifesto zu Arbeitsbedingungen bei Amazon Italien Roberto Maggioni
27.12.2024 Das Finale im Jahr 2640 In Halberstadt wird auf einer Orgel ein Stück von John Cage gespielt – noch gut 615 Jahre lang Hendrik Lasch
27.12.2024 Einmal damals, zum Mitnehmen Vergangenheit, die nicht vergeht: Eine Pizza-Studie aus Berlin-Wedding Robert Rescue
26.12.2024 Trump und Musk: Was kostet die Welt? Wolfgang Hübner über die globale Dreistigkeit der künftigen US-Führung Wolfgang Hübner
19.12.2024 DJ Mao Pornostar Wer sein Geld mit Pornos verdient, hat es in anderen Branchen schwer. In Japan können Pornostars wie Mao Hamasaki auch im Zweitjob Karriere machen Felix Lill
19.12.2024 Broadcast: Poröser ist schöner Die Demotapes von Broadcast gehen sofort ins Herz Benjamin Moldenhauer
18.12.2024 Scham, Schuld, Empathie? Von wegen Wie Menschen manipuliert werden, um Kriege zu führen. Notizen von einer Tagung der Rapoport-Gesellschaft in Berlin Heinrich Niemann
12.12.2024 Technokratischer Überbietungswettbewerb Felix Sassmannshausen hält nichts vom Wahlkampfgetöse ohne demokratische Perspektive Felix Sassmannshausen
10.12.2024 Mateo Jasik: Rapper von Culcha Candela will in den Bundestag Der Musiker Mateo Jasik tritt bei der kommenden Bundestagswahl für die Partei des Fortschritts (PDF) in Berlin an Patrick Volknant
09.12.2024 Sergej Prokofjew: Oper wird Jahrmarkt Der Sieg der Sonderlinge: An der Semperoper in Dresden wird Sergej Prokofjews »Die Liebe zu den drei Orangen« gegeben Kai Köhler
09.12.2024 Der scharfe Luftzug der Vernunft »Busch singt« – die Kinofassung von Konrad Wolfs Dokumentarfilm auf DVD Hans-Dieter Schütt
06.12.2024 Frauen in Afghanistan: Popmusik im Kontrollraum Verbote, Willkür – und Rebellion: Soraya Sadeqi schildert ihre Erlebnisse auf einer Reise durch Afghanistan Soraya Sadeqi
05.12.2024 Musiker von AnnenMayKantereit: Großspender für die Grünen Der Frontmann der Band AnnenMayKantereit ließ der einstigen Ökopartei 95000 Euro zukommen Jana Frielinghaus
05.12.2024 Den Verhältnissen die eigenen Arien vorträllern »Oper raus!«, fordern Ulrike Hartung und Kornelius Paede mit ihrem kürzlich erschienenen Buch Erik Zielke
04.12.2024 »Sound of Vienna«: Die Nacht, die nicht enden durfte Die wiederaufgelegten »The K&D Sessions« von Kruder & Dorfmeister erinnern an eine Zeit, in der Partys wichtiger waren als Politik Frank Jöricke
02.12.2024 Herbert Fritsch: Heiteres Glück in fieser Gemengelage An der Komischen Oper Berlin hat Herbert Fritsch ein Konzert kuratiert – und damit gezeigt, wie unentbehrlich diese Institution ist Berthold Seliger
29.11.2024 The Cure: So wie damals, nur anders Es ist passiert: Es gibt Neues von The Cure Luca Glenzer
28.11.2024 Goldene Zitronen: »Plötzlich kam die ›Bravo‹ ...« Die Hamburger Punkband wird 40 – ein Gespräch mit Schorsch Kamerun Interview: Luca Glenzer