08.11.2023 Tomer Dotan-Dreyfus: »Der Kitsch ist Absicht« Der israelische Autor Tomer Dotan-Dreyfus über seinen Debütroman »Birobidschan«, chassidische Traditionen und den Krieg zwischen Israel und der Hamas Interview: Larissa Kunert
08.11.2023 Antisemitismus: Solidarisch sein mit bedrohten Jüdinnen und Juden Sebastian Weiermann über grassierenden Antisemitismus 85 Jahre nach der Reichspogromnacht Sebastian Weiermann
08.11.2023 Düstere Vorahnungen Julius H. Schoeps über die Juden und die Deutschen, Visionen und Verbrechen und eine große Ratlosigkeit Interview: Karlen Vesper
08.11.2023 Gaza: Kritik an Israels Bombenkrieg Europäische Spitzenpolitiker fordern Sanktionen gegen Israel Cyrus Salimi-Asl
07.11.2023 Opfer der Hamas: »In meinem Namen will ich keine Rache« Angehörige der Opfer der Hamas in Israel sprechen sich gegen den Militäreinsatz im Gazastreifen aus. Auch sie verdienen, gehört zu werden Orly Noy
07.11.2023 Habecks Rede zu Nahost: Sicherheit für wen? Jana Frielinghaus über die Rede des Vizekanzlers an die Nation Jana Frielinghaus
07.11.2023 Drastische Zunahme bei Gewalt gegen Muslimen 53 Fälle in zweieinhalb Wochen dokumentiert, darunter zehn Angriffe auf Moscheen Pauline Jäckels
07.11.2023 Nato-Verhandlungen in der Ukraine: Die Kunst des Möglichen Die angeblichen Überlegungen der Nato zu Friedensverhandlungen in der Ukraine sind überfällig, meint Julian Hitschler Julian Hitschler
07.11.2023 Nahost: Gefangen zwischen zwei schmerzhaften Realitäten Wie geht man um mit der mörderischen Gewalt im Nahen Osten? Eine verzweifelte Stimme aus einer zerrissenen Region Samah Salaime
07.11.2023 Antisemitismus und Rassismus in Deutschland: Der Hass grassiert Rechte wollen die Geschichte umdeuten, Rassismus ist fest in der Mitte der Gesellschaft verankert. Das zeigen zwei aktuelle Studien Louisa Theresa Braun
07.11.2023 Statt Schuldzuweisungen: Wie wär’s mit Empathie und Solidarität? Louisa Theresa Braun über die Debatten rund um den Krieg in Nahost und Antisemitismus in Deutschland Louisa Theresa Braun
07.11.2023 Im Gazastreifen könnte ein Häuserkampf bevorstehen Israel will die Sicherheit im Gazastreifen übernehmen Cyrus Salimi-Asl
06.11.2023 Gaza und Israel: Kompromisslose Menschlichkeit Sheila Mysorekar über die Berichterstattung zum Krieg im Nahen Osten Sheila Mysorekar
06.11.2023 Ultras tragen Nahost-Konflikt ins Stadion In etlichen Hauptstädten der arabischen Welt prägen die Fans großer Fußballklubs die Demonstrationen gegen Israel Ronny Blaschke
06.11.2023 Hamas-Anhänger in Berlin sind mehrheitlich Deutsche Über die Hälfte der Berliner Mitglieder islamistischer oder extremer Gruppen mit Nahost-Bezug hat deutsche Staatsbürgerschaft dpa/nd
06.11.2023 Peter Tauber wünscht sich »Knüppel frei« für die Polizei Ex-CDU-Generalsekretär auf Abwegen Sebastian Weiermann
06.11.2023 Antisemitismus in Berlin: Bedroht beim Plakatieren Ein Aktivist will Plakate zum Holocaust-Gedenken aufhängen, als er plötzlich verfolgt wird – und die Aktion schließlich abbrechen muss Patrick Volknant
06.11.2023 Polizei gegen Israel-Protest Gewerkschaft will nur noch »stationäre kleine Kundgebungen« Matthias Monroy
06.11.2023 Wer sich den Krieg leisten kann Stephan Kaufmann zur politischen Ökonomie in Nahost Stephan Kaufmann
06.11.2023 Nur wenig Hilfe erreicht Gaza Israelische Armee trennt Gazastreifen in zwei Teile und umzingelt Gaza-Stadt Oliver Eberhardt