28.08.2022 92 Prozent für den Sozialismus Die zweite Generalversammlung der nd.Genossenschaft tagte am Franz-Mehring-Platz 1 Robert D. Meyer/Christof Meueler
14.03.2022 Erstes Date Bei der Generalversammlung der nd.Genossenschaft lernten sich die Mitglieder zum ersten Mal kennen – leider nur virtuell Sebastian Weiermann
29.01.2022 Zwischen Papiertonne und App-Entwicklung Kleine Pannen, digitale Projekte und neue Perspektiven - das war der erste Monat als Genossenschaft Ines Wallrodt und Corinna Meisenbach
01.01.2022 Der Neue Rouzbeh Taheris Leben ist geprägt von Neuanfängen, Auf- und Umbrüchen. Diese Erfahrung teilt er mit dem »nd«, mit dem gemeinsam er nun als Verlagsleiter das neue Kapitel der Genossenschaft beginnt Ines Wallrodt
01.01.2022 Mehr als nur eine Zeitung Die Genossenschaft des kommunistischen »Il Manifesto« geht mit Elan in die nächsten 50 Lebensjahre Cyrus Salimi-Asl
11.11.2021 Bildet Zeitungsbanden Mit Mut und als Genossenschaft haben linke Zeitungen eine Chance Corinna Meisenbach
30.10.2021 »Wir müssen uns mehrere Hüte aufsetzen« Ein Gespräch mit dem Aufsichtsrat der nd-Genossenschaft über seine Rolle, linke Wirtschaftskultur und Geschäftszahlen Interview: Ines Wallrodt
25.09.2021 Unsere Zukunft in einem Ordner Das Postfach der nd-Genossenschaft quillt über, die Unterlagen für die Eintragung sind eingereicht Ines Wallrodt
28.08.2021 Gegründet, um zu bleiben Der frisch gewählte Gründungsvorstand der nd-Genossenschaft beginnt mit der Arbeit Corinna Meisenbach
28.08.2021 Fragen und Antworten zur nd-Genossenschaft Sie haben Fragen zur Genossenschaft? Wir antworten Ihnen Corinna Meisenbach
16.08.2021 Wie auf dem Standesamt Die nd.Genossenschaft ist mit der Gründungsversammlung in Berlin auf den Weg gebracht Regina Stötzel
14.08.2021 Das »nd« wandelt sich zur Genossenschaft und bleibt anders! Wir werden eine Genossenschaft und bekommen damit eine Unternehmensform, die zu unserem inhaltlichen Anspruch passt Ines Wallrodt, Corinna Meisenbach, Fabian Hillebrand, Matthias Ritter, Daniel Lücking, Georg Ramsperger
14.08.2021 Schrumpfen ist keine Lösung Viele Tageszeitungen schließen Lokalredaktionen und lassen sich überregionale Inhalte von wenigen großen Verlagen zuliefern Robert D. Meyer
14.08.2021 Ist alt, ist modern, ist Zukunft Genossenschaften sind, wenn sie gut gedacht und gemacht werden, ein tolles Wirtschaftsmodell Kathrin Gerlof
17.07.2021 Fünf Fragen an Die Linke Heute lassen wir Die Linke als eine von zwei Gesellschaftern der scheidenden nd-GmbH zu Wort kommen Ines Wallrodt
26.06.2021 Auf geht’s und hoch hinaus Die nd-Belegschaft wählt Delegierte zur Gründung einer Genossenschaft Ulrike Kumpe