29.03.2019 ndPlus Labore der Willkür Im Winter 2015/2016 wurden mehrere Städte im Südosten der Türkei militärisch belagert. Ein Ex-Anti-Terror-Polizist packt aus. Nelli Tügel und Sebastian Bähr
14.02.2019 Seehofers Gastgeschenk Das Verbot zweier kurdischer Verlage kommt nicht zufällig vor der Münchener Sicherheitskonferenz, meint Nick Brauns Nikolaus Brauns
13.02.2019 Seehofer verbietet kurdische Verlage Zwei Medienunternehmen sollen laut Innenministerium PKK-Organisationen sein / LINKE beklagt Zensur Sebastian Bähr
13.02.2019 Wer hat Angst vor Büchern? Sebastian Bähr über das Verbot kurdischer Verlage Sebastian Bähr
13.02.2019 ndPlus Zwei kurdische Verlage verboten Durchsuchungen in Neuss / Kritik von kurdischen Verbänden und LINKE
17.01.2019 Hauptsache, die Kurden verlieren Die türkische Nahostpolitik, der Kampf gegen die HDP, der Krieg und Erdogans Präsidialsystem Ismail Küpeli
15.01.2019 ndPlus Trump warnt Türkei vor Angriff auf Kurden in Syrien Ankara will weiter gegen syrische Kurdenmiliz YPG vorgehen
24.12.2018 Gummiparagraf für politische Justiz Jana Frielinghaus über Strafverfahren nach Paragraf 129 b Jana Frielinghaus
20.12.2018 Wendland-Aktivisten nicht mehr terrorverdächtig Ermittlungen wegen Solidaritätsbekundung für in Nordsyrien operierende kurdische Milizen eingestellt Jana Klein
14.12.2018 ndPlus Nordsyrien im Fokus von Erdogan Zankapfel ist erneut die kurdische Selbstverwaltung Roland Etzel
07.12.2018 Gerichte uneinig über YPG-Symbole Verschiedene Verfahren zeigen unterschiedliche Rechtsauffassungen der Länder Sebastian Bähr
03.12.2018 Trommeln, singen, rangeln Tausende fordern in Berlin, das Verbot der kurdischen Arbeiterpartei PKK aufzuheben Bosse Kröger
17.11.2018 Unter Dauerüberwachung Seit 25 Jahren ist die PKK in Deutschland verboten. Darunter leidet die gesamte kurdische Minderheit Sebastian Bähr
17.11.2018 ndPlus Finstere Kerle, diese Kurden Ein toxischer Mix: Deutsche Berichterstattung über PKK und YPG İnci Arslan
16.11.2018 Inhaftierte Sängerin Hozan Canê wurde aufgrund von »Terrorpropaganda« festgenommen Vanessa Fischer
16.11.2018 ndPlus PKK zu Unrecht auf Terrorliste Urteil des EU-Gerichts gilt nur für die Jahre 2014 bis 2017