15.09.2014 ndPlus Spenden für Sindschar Auf dem kurdischen Kulturfestival in Düsseldorf wurde auch Hilfe für Jesiden organisiert Hülya Gürler, Düsseldorf
06.12.2013 ndPlus Bewaffneter Kampf als Hindernis Hakki Keskin über Möglichkeiten zur Lösung des Kurdenkonflikts und die Rolle der PKK. Eine Replik auf die Kolumne »Erdogans symbolische Reförmchen« von Nick Brauns (nd vom 20. 11. 2013) Hakki Keskin
20.11.2013 ndPlus Erdogans symbolische Reförmchen Nick Brauns über eine Friedenslösung in Kurdistan und die Rolle der Arbeiterpartei PKK in dem Konflikt Nick Brauns
16.11.2013 ndPlus Erdogans Spekulationen gingen fehl Die PKK und ihr Führer Öcalan können von der Zentralregierung in Ankara weniger denn je ignoriert werden Roland Etzel
16.11.2013 ndPlus Streit um Öcalans Hemd Vor 20 Jahren wurde die kurdische PKK in Deutschland verboten Velten Schäfer
29.03.2013 ndPlus Anachronistischer Haftbefehl KON-KURD-Vertreter in Brüssel festgenommen / Querschuss gegen Friedensprozess zwischen Staat und PKK in der Türkei Martin Dolzer
22.03.2013 Friedenssignal der PKK? Norman Paech ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht in Hamburg
22.03.2013 »Zeit, die Waffen schweigen zu lassen« Kurdenführer Öcalan ruft PKK-Kämpfer zum Rückzug auf
14.02.2013 Unerlaubte Propaganda Weil die PKK auf der deutschen Terrorliste steht, wird ein kurdischer Aktivist verurteilt Reinhard Schwarz, Hamburg
16.01.2013 ndPlus »Das war ein gezielter politischer Mord« Nudem Gever über die Hintergründe des Anschlags auf drei kurdische Aktivistinnen in Paris
02.01.2013 ndPlus Ankara spricht wieder mit Öcalan Aussichten auf Lösung des Kurdenproblems dennoch düster Jan Keetman
29.09.2012 ndPlus Das Schönreden hat nicht viel geholfen Erdogan schließt nach Intensivierung der Kämpfe Gespräche mit PKK nicht mehr aus Jan Keetman
04.07.2012 ndPlus Kein Kurdisch vor türkischen Richtern Beobachtungen von einem Massenprozess vor den Toren Istanbuls Jan Keetman, Istanbul
05.05.2012 Mehr politische Kriminalität? Hohe Fallzahlen für 2011 ergeben sich aus Einzelereignissen / Beunruhigender Gewaltanstieg