Polen

Kreuzgefährlich

Peter Steiniger über Warschau als Anheizer im Konflikt mit Russland

Peter Steiniger

Asyl auch ohne Verfahren

EU setzt vorerst auf freiwillige Umverteilung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Fabian Lambeck, Brüssel

Polnisches Drehkreuz

In der Grenzstadt Przemyśl kommen täglich Tausende Flüchtende aus der Ukraine an. Doch nicht alle schaffen es dorthin

Ivan Furlan Cano, Przemyśl

Fassungslos und hilfsbereit

Die Oberbürgermeisterin von Borna hilft Kriegsopfern aus der ukrainischen Partnerstadt bei der Flucht / Kritik an zu langsamer Reaktion der Bundespolitik

Hendrik Lasch

Teller und Rand - Folge 17: Chiles neue Ära

Gleich zwei Interviews: Jule Nagel zur Situation der Flüchtlinge an der polnisch-belarussischen Grenze / Sophia Boddenberg über den neu gewählten linken Präsidenten Chiles

Andreas Krämer und Rob Wessel

Grenzen der Entmenschlichung

Im polnischen Wald steht Geflüchteten eine Armee gegenüber. Ihre Aufgabe: sie zurück nach Belarus zu befördern. Hilfe gibt es nur von Aktivist*innen - und deren Arbeit wird kriminalisiert

Ulrike Wagener, Hajnówka

Ein hoher Preis für die Umwelt

Polen baut eine Mauer an der Grenze zu Belarus, um Migration in die EU zu verhindern. Bogdan Jaroszewicz ist Experte für den Białowieża-Wald und warnt vor den Folgen für die Biodiversität im Naturschutzgebiet

Ulrike Wagener

Razem heißt gemeinsam

Deutsch-polnische Seniorenakademie leistet Beitrag zu Freundschaft und Frieden

Andreas Fritsche

Die ersten Transporte

Von der Wannsee-Konferenz zum industriellen Massenmord in Auschwitz

Ingrid Heinisch

»Polen ist für Geflüchtete nicht sicher«

Die Linke-Bundestagsabgeordnete Clara Bünger fordert die Evakuierung von Schutzsuchenden aus dem Nachbarland – und die Aussetzung von Dublin-Verfahren

Ulrike Wagener

Schutzsuchende in Gefangenschaft

Hunderte Asylsuchende sitzen in Polen auf unbestimmte Zeit in Haft - ohne Zugang zu ausreichender Gesundheitsversorgung und rechtlichem Beistand

Ulrike Wagener, Warschau

Aus der gleichen Handball-Schmiede

Beide deutsche EM-Torhüter wurden in Wetzlar ausgebildet. Ihre Entwicklung aber unterscheidet sie

Michael Wilkening, Bratislava