29.10.2020 Aufschrei gegen Rückschritt Polinnen wehren sich unter Corona-Bedingungen gegen frauenfeindliche Politik Holger Politt, Warschau
29.10.2020 »Wir gehen nicht zur Arbeit« Frauen und Männer streiken in ganz Polen gegen faktisches Abtreibungsverbot
27.10.2020 »Zugucken, wie die Stadt kaputt geht« Wo ist »Heeme«, Osten? In Leipzig beginnt das Dokfilmfestival. Es läuft auch »Grenzland« von Andreas Voigt Max Zeising
27.10.2020 Engels und die Erntehelfer Was die Klassiker zur Migration sagen - ein Leseheft der Linksfraktion Oder-Spree Andreas Fritsche
27.10.2020 Tausende Polen protestieren erneut gegen Verschärfung des Abtreibungsrechts Demonstranten legen mit Blockadeaktionen in der Hauptstadt Warschau den Verkehr teilweise lahm
25.10.2020 Tausende Polen protestieren gegen verschärftes Abtreibungsgesetz Menschen gehen gegen eine Entscheidung des Verfassungsgerichts auf die Straße, die das Abtreibungsgesetz verschärft
23.10.2020 Die Welle schwappt zurück Stephan Fischer zu Rechtsstaat und Corona in Polen Stephan Fischer
22.10.2020 Polens oberstes Gericht macht Weg für Verschärfung von Abtreibungsverbot frei Verfassungsgericht in Warschau erklärte bisher geltende Ausnahmeregelung für verfassungswidrig
15.10.2020 Wehrhafte Richterin Polnische Richterin Beata Morawiec will gegen ihre Suspendierung ankämpfen Stephan Fischer
15.10.2020 Fehlende Solidarität Aert van Riel zu Debatten in der EU über Hilfen in der Coronakrise Aert van Riel
14.10.2020 Angst vor der Grube hinter der Grenze Polnischer Braunkohletagebau Turów gefährdet Wasserhaushalt in Sachsen und Tschechien - was zu Beschwerde bei EU führt Hendrik Lasch, Dresden
13.10.2020 Partnerschaften brauchen Pflege Stephan Fischer über deutsch-polnische kommunale Kontakte Stephan Fischer
10.10.2020 Frühstück ist keine Freizeit Bei der Betreuung von Senioren im Haushalt durch osteuropäische Frauen lauern viele Fallstricke für Letztere Susanne Romanowski
10.10.2020 Osteuropäisch, weiblich, älter und aufopfernd Arbeitskräfte in der Altenpflege stärken ihre Marke mit bestimmten Zuschreibungen, sagt die Soziologin Eva Palenga-Möllenbeck Susanne Romanowski
07.10.2020 Ein ganz rechts Gelehrter Przemysław Czarnek ist der neue polnische Bildungsminister Stephan Fischer
01.10.2020 Die Europäische Union bleibt uneins Streit um Rechtsstaatlichkeit geht in nächste Runde Peter Eßer, Brüssel
01.10.2020 Befreit von Vorwürfen und Klischees Krzysztof Pilawski und Holger Politt stellen Zeugnisse der Familie von Rosa Luxemburg vor Gerd-Rüdiger Hoffmann
01.10.2020 Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus Erster Fall der Tierseuche im Landkreis Märkisch-Oderland nachgewiesen Andreas Fritsche
25.09.2020 Vielleicht hilft ein deutsch-polnisches Volksfest Landtagsmehrheit will die Kooperation mit dem Nachbarland vertiefen Wilfried Neiße, Potsdam