Polen

ndPlus

Die Kontinente driften auseinander

Die WM-Vorrunde zeigte: Die Kluft zwischen oben und unten wird im Basketball wieder größer. Dafür wird die Spitze breiter. Von Oliver Kern, Shenzhen

ndPlus

Geteilte Erinnerung

Stolpersteine in Polen

Cornelia Domaschke und Daniela Fuchs

Vom Soldaten zum Pazifisten

Wilhelm Simonsohn war als Soldat am deutschen Überfall auf Polen beteiligt. Seine Erlebnisse machten ihn zum Pazifisten. Heute begleitet er seine Enkel zu »Fridays for Future«.

Matthias Greulich
ndPlus

Die ersten Salven des Krieges

Der Geheimauftrag der »Schleswig-Holstein« und die Helden der polnischen Westerplatte

Horst Diere
ndPlus

So war es nicht

Frederick Taylor über einen ungewollten Krieg - Deutsche und Briten am Vorabend des Überfalls auf Polen

Harald Loch
ndPlus

Trügerische Ruhe

Hauke Friederichs über den August 1939

Karlen Vesper
ndPlus

»Irgendeine Art« von Iran-Mission

Die Straße von Hormus: Polen stellt sich an die Seite der USA und Großbritanniens, Deutschland stellt sich gar nicht

René Heilig
ndPlus

Die knappen Siege sind wertvoller

Die deutschen Basketballer gewinnen ohne Niederlage den Supercup in Hamburg. Die WM kann kommen, auch wenn noch nicht alles rund läuft

Oliver Kern
ndPlus

Drohbotschaft

Die USA bringen erneut eine Verlegung von Truppen aus Deutschland nach Polen ins Spiel. Von Markus Dresche r

Sie werden bleiben

Markus Drescher über einen möglichen US-Abzug

Markus Drescher