05.11.2018 Auf der Flucht Eine alte Frau sieht im Fernsehen die Bilder von Geflüchteten und fühlt sich an ihre Vergangenheit erinnert Ingrid Heinisch
05.11.2018 ndPlus Suche nach einer neuen Russlandpolitik Wissenschaftler, Diplomaten und Politiker diskutierten in Potsdam über Strategien jenseits der Konfrontation Matthias Krauß, Potsdam
02.11.2018 Missklänge trotz Gleichschritt Beziehungen zwischen Berlin und Warschau bleiben angespannt Wojciech Osinski, Warschau
29.10.2018 ndPlus Reparationsfrage für Polen noch nicht erledigt Präsident Duda erwartet deutsche Zahlungen
24.10.2018 Gdansk statt Warschau Bei den Lokalwahlen in Polen gewinnt die Rechtspartei Recht und Gerechtigkeit unerwartet klar Wojciech Osinski, Warschau
23.10.2018 ndPlus Entführung vorsichtshalber Der Brückenschlag bei Hintersee - eine deutsch-polnische Polizeiübung René Heilig
23.10.2018 ndPlus Polen misst sich mit Europäischem Gerichtshof Den Haag fordert Warschau zur Aussetzung der Zwangspensionierung von Mitgliedern am Obersten Gericht auf Wojciech Osinski, Warschau
20.10.2018 ndPlus Zurück nach Polen ist keine Option In Berlin leben viele Osteuropäer auf der Straße. Sie suchen ein besseres Leben. Maria Jordan
19.10.2018 Die Schreckenspiste soll sicherer werden Unfallschwerpunkt A2: Auf Deutschlands wichtigster Ost-West-Autobahn sind besonders viele Lkw unterwegs Dörthe Hein, Magdeburg, und Michael Evers, Hannover
19.10.2018 Flügelübergreifender Verdruss Die Zersplitterung der polnischen Linken setzt sich fort - davon profitiert die liberale PO Wojciech Osinski, Warschau
19.10.2018 Das Feedback wirkt Peter Nowak über einen Erfolg der Amazon-Beschäftigten in Polen Peter Nowak
16.10.2018 Die westlichsten Ostler Deutsch-polnische Kunst im Brandenburgischen Landesmuseum für Moderne Kunst in Frankfurt/Oder Anita Wünschmann
13.10.2018 Schon wieder über Kreuz Stephan Fischer über Polens Blockade bei der EU-Grundrechtecharta Stephan Fischer