10.09.2024 Rassismus: »Hemmschwelle gegenüber Schwarzen Menschen niedrig« Tahir Della von der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland über die Tötung von William Chedjou und den Umgang mit rassistischer Gewalt Interview: Nora Noll
09.09.2024 Die Polizei ist rassistisch Neue Studie zu struktureller Diskriminierung im Polizeialltag vorgelegt Matthias Monroy
06.09.2024 Alberto Toscano: Der Rechtsstaat schützt nicht vor Faschismus Der italienische Autor Alberto Toscano im Gespräch über den Faschismus der Gegenwart und unscharfe Grenzen zur Normalität Interview: Raul Zelik
04.09.2024 Polizeipräsident entschuldigt sich Opfer und Angehörige sollen zukünftig besser betreut werden Matthias Monroy
04.09.2024 Migration: Immer wieder Brandstifter am Werk Der rassistische Kurs der Bundesregierung ist ein direkter Angriff auf ein Drittel der Bevölkerung, meint Ulrike Wagener Ulrike Wagener
04.09.2024 Berlin: Hitlergruß und Hakenkreuz in Marzahn-Hellersdorf Das Register Marzahn-Hellersdorf verzeichnet einen großen Anstieg der Zahl extrem rechter Vorfälle Lola Zeller
30.08.2024 Asylrechtsverschärfungen: Mittel der Wahl Zwei mal gab es in Solingen rechte mörderische Gewaltakte, zweimal dieselbe rassistische Reaktion des Staates Tanja Röckemann
29.08.2024 »Herz statt Hetze« in Berlin: Verstand schlägt Rassismus Berliner*innen protestieren am Brandenburger Tor gegen Hetze nach dem islamistischen Anschlag in Solingen Peter Nowak
27.08.2024 Rassistische Kipppunkte nach dem Anschlag in Solingen Die extreme Rechte versucht, aus dem Anschlag von Solingen Kapital zu schlagen Sebastian Weiermann
27.08.2024 Radikalisierung der CDU Die Christdemokraten versuchen den Anschlag von Solingen für sich zu nutzen Stefan Otto
25.08.2024 Krawalle in Großbritannien: Starmers harte Hand kommt an Großbritanniens neuer Premier besteht bei Krawallen erste Bewährungsprobe Peter Stäuber
23.08.2024 Zur Pluralität der Rassismen Eine neu eingerichtete »Informationsstelle für Antikurdischen Rassismus« sammelt Daten zu rassistischen Übergriffen. Macht das Sinn? Erkut Bükülmez
21.08.2024 Die vergessenen Internierungslager der USA im Zweiten Weltkrieg Von 1942 bis 1945 waren japanischstämmige US-Bürger in abgelegenen Regionen inhaftiert. Öffentliche Erinnerungsorte entstanden erst 60 Jahre danach Rudolf Stumberger
11.08.2024 Mehr als 500 Übergriffe auf Flüchtlinge im ersten Halbjahr Regionaler Schwerpunkt in Sachsen und Thüringen
05.08.2024 Winfried Kretschmann: Ein Nachfolger namens Cem? Christoph Ruf über Äußerungen des Grünen-Politikers Dieter Salomon Christoph Ruf
01.08.2024 James Baldwin: Ganz von dieser Welt Der wiederentdeckte Schriftsteller James Baldwin wurde vor 100 Jahren geboren. Höchste Zeit, auch an sein dramatisches Schaffen zu erinnern Erik Zielke
01.08.2024 Antiziganismus: Die beste Prävention ist Bildung Dotschy Reinhardt über zählebigen Antiziganismus und die Verantwortung der Politik Interview: Karlen Vesper
28.07.2024 Politikerin nach rassistischem Angriff: Spüre Unterstützung Die CDU-Landtagskandidatin Adeline Awemo wurde in Cottbus beleidigt und angegriffen. Sie will weiter Wahlkampf machen.
26.07.2024 Kamala Harris: »Sie ist ein Bulle« Die demokratische Kandidatin Kamala Harris repräsentiert das Gegenteil von Black Lives Matter, glaubt Raul Zelik Raul Zelik
26.07.2024 Technisch optimierter Rassismus Wie eine intersektionale, Schwarzfeministische Perspektive Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz erkennen und kritisieren kann Laura Schelenz