17.09.2020 29 Polizisten wegen Nazi-Chats suspendiert NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will nicht mehr von »Einzelfällen« sprechen, sieht aber auch kein »strukturelles Problem« Sebastian Weiermann
17.09.2020 Nazi-Cops sind keine Ausnahme Sebastian Weiermann zur Aufklärung eines rechten Netzwerks in NRW Sebastian Weiermann
17.09.2020 Razzia gegen Rechtsextremisten in Hessen Ermittler beschlagnahmen Waffen, NS-Devotionalien und Betäubungsmittel
16.09.2020 29 Polizisten in NRW wegen Beteiligung an rechtsextremen Chatgruppen suspendiert CDU-Innenminister Herbert Reul: 14 Beamte sollen aus dem Dienst entfernt werden
15.09.2020 Ostbeauftragter warnt vor Rechtsextremismus im Osten Wanderwitz: Gedankengut soll sich nicht in die nächsten Generationen fortpflanzen
14.09.2020 Der »Flügel« schlägt zurück Robert D. Meyer über die neueste Episode im AfD-Machtkampf Robert D. Meyer
14.09.2020 Wenn der Nazi auf der Corona-Demo mitmarschiert Rechtsextreme waren an mindestens 17 verschiedenen Protesten gegen coronabedingte Einschränkungen in Thüringen beteiligt
14.09.2020 Rechtsextremist Liebich zu elf Monaten Haft verurteilt Das Amtsgericht Halle verurteilte den bekannten Rechtsextremisten unter anderem wegen Verleumdung der Grünen-Politikerin Renate Künast
12.09.2020 Verteidiger beschuldigt Ex-Verteidiger Wie glaubhaft ist das jüngste Geständnis des mutmaßlichen Lübcke-Mörders? Joachim F. Tornau
11.09.2020 Die Mär von der Alternative Studie der Rosa Luxemburg Stiftung untersucht das Abstimmungsverhalten der AfD-Fraktion im Bundestag Robert D. Meyer
10.09.2020 Die Unglaublichkeit des Anschlags Im Prozess um das Attentat von Halle kamen die Besucher des Döner-Imbisses zu Wort Max Zeising, Magdeburg
08.09.2020 Rechtsextremismus gefährlicher denn je Verfassungsschutzbericht konstatiert sprunghaft gewachsene Mitgliederzahlen bei rechten Organisationen Wilfried Neiße, Potsdam
08.09.2020 Attacken auf linkes Café Rechtsradikale wollen Aktivisten mit Drohbriefen einschüchtern Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
08.09.2020 Verdächtige Abfragen »NSU 2.0«-Drohungen: Polizisten aus Hamburg und Berlin griffen auf Daten von Betroffenen zu Markus Drescher
04.09.2020 Rote Brause - Folge 9: Reichstag gestürmt? Streik der Charité / Ein Monat Queere Geschichte / Racial Profiling / Und: Im Gespräch mit der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus über die rechtsoffenen Proteste am Wochenende Marie Hecht
03.09.2020 Wo Neonazis im Internet ihre Netze auswerfen Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) möchte den Cyberextremismus verstärkt durch Aufklärung bekämpfen Andreas Fritsche
03.09.2020 Mit den Falschen angelegt Im Prozess um den Anschlag in Halle kommen nun auch die Opfer zu Wort Hendrik Lasch
03.09.2020 Krieg um Worte und Begriffe Phillip Becher hat eine akribische Analyse der Faschismusforschung von rechts vorgelegt Manfred Weißbecker
02.09.2020 Thüringer Verfassungsschutz: Corona-Demo war Erfolg für rechte Szene Vorgehen habe den längst bekannten Methoden der »Identitären Bewegung« entsprochen
02.09.2020 Falsche Zahlen zu rechtsextremen Konzerten Ulla Jelpke empört: Inlandsgeheimdienst täuscht mutwillig die Bevölkerung