Rechtsextremismus

Auf der Liste?

Medienverbände fordern, Journalisten besser vor der Bedrohung durch Rechtsextreme zu schützen

Robert D. Meyer

Keine Auskunft

Die LINKE in Wuppertal wollte wissen, ob »Combat 18« Nazis in der Stadt aktiv sind und ob Menschen aus der Stadt auf möglichen Feindeslisten stehen. Sie bekam keine Antwort.

Sebastian Weiermann, Wuppertal

Wenn ein Neonazi den MDR lobt

Sender führt seine umstrittene Diskussion zu einer Dokumentation über die Ausschreitungen von Chemnitz mit einem geänderten Konzept durch

Johannes Süßmann

Eine Art Freispruch

Nach dem Protest gegen den rechten »Rudolf-Heß-Marsch« 2018 hatte eine Studentin einen Strafbefehl wegen Vermummung und Widerstand erhalten. Dieser ist nun hinfällig.

Claudia Krieg

Tage des Überlebens

Fans des Chemnitzer FC protestieren gegen Insolvenz und den Rauswurf des Kapitäns.

Florian Brand

Kritik und Jargon

Zum 50. Todestag Theodor W. Adornos – eine Notiz.

Velten Schäfer

Die Perspektive der Täter

Dennis Pesch über die Berichterstattung zum rassistischen Mordanschlag in Wächtersbach

Dennis Pesch

Terror mit Konzept

Bombendrohungen, Mordversuch und Sprengstoffanschlag: Auch ohne erkennbare Netzwerke steckt hinter rechten Taten ein Plan.

Sebastian Weiermann

Schnitzelrausch im Sommerloch

Wie »Bild« eine gefährliche und unnötige Debatte über zwei Leipziger Kitas lostrat

Robert D. Meyer