Reichtum

Wer soll das bezahlen?

Die Besteuerung von Unternehmen spielt in den Wahlprogrammen der Parteien keine Rolle

Hermannus Pfeiffer

Armut ist Reichtum

Das Jahresgutachten 2021 des Paritätischen Wohlfahrtsverbands entlarvt die Bundesregierung

Martin Höfig

Laschets Scheinargument

Paul Hildebrand über die Abwehr der Vermögensteuer durch die CDU

Paul Hildebrand

Viel Geld für wenig Leute

Es ist Zeit, die sich vertiefende Kluft zwischen Arm und Reich im Wahlkampf zum Thema zu machen

Christoph Butterwegge

Es gibt was zu holen

Dank staatlicher Wirtschaftshilfe wächst auch in der Pandemie die Zahl der Millionäre. Der Zeitpunkt für höhere Steuern auf Vermögen ist günstig

Stephan Kaufmann

In zehn Minuten zum Weltraum und zurück

52 Jahre nach der ersten Mondlandung startet Blue Origin von Amazon-Chef Jeff Bezos sein äußerst umstrittenes Tourismusprojekt

Christina Horsten, New York

Abgehoben

Richard Branson hat seinen Claim im Weltraum bereits abgesteckt

Peter Steiniger

Inseln im Strom

Das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit bedienen Politik und Unternehmen nur sehr bedingt: Sie stellen »Sicherheit im Wandel« und »zukunftsfähige« Arbeitsplätze in Aussicht

Stephan Kaufmann

Bitte schön Luxus für alle

Wenn nicht nur das Online-, sondern auch das Luxusgeschäft boomt, dann sagt das einiges über den heutigen Kapitalismus aus, meint Simon Poelchau

Simon Poelchau

Halbherzig und tatenlos

Experten fordern Konsequenzen aus dem Armuts- und Reichtumsbericht und kritisieren die Bundesregierung

Lisa Ecke