28.10.2022 Diplomaten in der Minderheit Einige deutsche Politiker fordern Gespräche im Ukraine-Krieg. Doch eine einfache Lösung gibt es nicht Aert van Riel
28.10.2022 Steinmeiers Leerstellen Interessant an der Rede des Bundespräsidenten ist vor allem das, was er nicht sagte Wolfgang Hübner
28.10.2022 Verschärfte Bedrohungslage Während Cyber-Angriffe in Deutschland zunehmen, entlässt die Innenministerin den Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik Joel Schmidt
27.10.2022 Schmutzige Propaganda-Bombe? Moskau beschuldigt Kiew vehement, eine nukleare Provokation vorzubereiten René Heilig
26.10.2022 »Ich beteilige mich nicht an Krieg« Der ukrainische Pazifist Ruslan Kotsaba über die Weigerung zu kämpfen und die Folgen Peter Nowak
26.10.2022 »Nahe der Front wird am meisten Hilfe benötigt« Die Initiative Cars of Hope unterstützt auch dann Menschen in der Ukraine, wenn es Nichtregierungsorganisationen zu gefährlich wird Sebastian Weiermann
23.10.2022 Goodbye, Kapitalismus Krisen, Kriege, Klima: Wo ist der Zusammenhalt? Beobachtungen von der Frankfurter Buchmesse 2022 Christof Meueler und Bahareh Ebrahimi
21.10.2022 Im Jahrhundert der Wölfe Anne Hartmann und Reinhard Müller erinnern an die deutsche Sektion des sowjetischen Schriftstellerverbands Werner Abel
20.10.2022 Kennen Sie das Wort Glamour? Pulitzer-Preisträgerin Maggie Haberman über Trump und Amerika Reiner Oschmann
20.10.2022 Habecks Gasumlage. Ein Nachruf Die Ampel-Koalition versucht sich aus einer neoliberalen Verirrung herauszureden. Eine verpeilte Opposition macht ihr das nicht schwer Michail Nelken
20.10.2022 Besser als Krieg oder Knast Ein russischer Kriegsdienstverweigerer berichtet von der Flucht nach Kasachstan Emil Herrmann
20.10.2022 Zum Wohl des ganzen Menschengeschlechts Die Vision einer Welt ohne Krieg des italienischen Philosophen Domenico Losurdo Sabine Kebir
20.10.2022 »Mopeds« im Anflug Roboter-Krieg: Russland greift verstärkt die Infrastruktur der Ukraine an René Heilig
20.10.2022 Diplomatie steht nicht zur Debatte Kanzler Olaf Scholz wirft Russland Kriegsverbrechen vor und kündigt weitere Hilfen für die Ukraine an Aert van Riel
20.10.2022 Verbrechen, aber kein Völkermord Aert van Riel zur Regierungserklärung von Olaf Scholz Aert van Riel
20.10.2022 »Die Menschen haben nichts zu entscheiden« Ksenia Thorstrom hat eine viel beachtete Petition gegen Wladimir Putin gestartet. Dennoch ist es schwierig, in Russland gegen den Kreml zu protestieren Benjamin Beutler
19.10.2022 Krieg toppt alles, wieder mal Sicherheit gibt es nur gemeinsam – Ein eindringlicher Friedensappell von Peter Brandt, Reiner Braun und Michael Müller Michael Brie