29.04.2025 Rettet uns der Teufel? Die einen wollten unbedingt fördern, die anderen unbedingt verhindern: Michael Lockshins Verfilmung von Bulgakows Roman »Der Meister und Margarita« Gunnar Decker
29.04.2025 Ukraine-Krieg: Diskussion um 9. Mai-Waffenruhe Kiew lehnt russischen Vorschlag ab und will längere Feuerpause
29.04.2025 Milliarden für das Militär: Schlechte neue Rüstungswelt Der Westen pumpt Milliarden US-Dollar in seine Verteidigung. Das dürfte sich so schnell nicht ändern, befürchtet Jürgen Wagner Jürgen Wagner
27.04.2025 Europa-Linke mit Gebrauchswert Frieden, Abrüstung, Soziales – die Europäische Linkspartei stellt sich den aktuellen politischen Fragen Uwe Sattler
25.04.2025 Trumps Achillesferse Noch ist der US-Dollar global das Maß der kapitalistischen Dinge. Diesen Status nutzt auch der Präsident - und gefährdet ihn dadurch Stephan Kaufmann
25.04.2025 80 Jahre nach der Kapitulation: Deutschland am Limit Jana Frielinghaus über das offizielle Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Naziterror Jana Frielinghaus
24.04.2025 Verwirrung um Trump-Deal und London-Treffen Die Ukraine hat kaum noch Mittel, sich gegen russische Luftangriffe zu wehren Daniel Säwert
23.04.2025 Hilfe unerwünscht Im postsowjetischen Raum ist USAID teilweise tief in dortige Staatsangelegenheiten verstrickt. Erste Länder gehen dagegen vor Daniel Säwert
23.04.2025 Ukraine-Treffen schrumpft zum Beratergespräch Nach Absage mehrerer Außenminister wird in London kein Schritt zum Frieden unternommen
23.04.2025 Tag der Befreiung in Berlin: Stilles Gedenken in Ordnung Senat bleibt vage zu russischen Vertretern am 8. und 9. Mai Lola Zeller
22.04.2025 Russischer Bioinformatikerin droht Abschiebung aus den USA Xenia Petrowa floh vor politischer Verfolgung aus Russland in die USA. Nun wurde ihr wegen einer Lappalie das Visum entzogen Anton Benz
21.04.2025 Friedensbemühungen in der Ukraine: Unfrohe Ostern Peter Steiniger zum Stocken der Ukraine-Verhandlungen Peter Steiniger
18.04.2025 Berlin: Beim Ostermarsch der Kriegsertüchtigung entgegentreten In der Hauptstadt findet der 43. Ostermarsch in Folge statt. Wesentliches Thema ist die Militarisierung der Gesellschaft Jana Frielinghaus
18.04.2025 Ostern-Spezial: Sie sind wieder da Von K-Gruppen über Plateauschuhe und Elvis bis zur Bundeswehr: Zum Osterfest feiern und verfluchen »nd«-Redakteur*innen Auferstandenes
16.04.2025 Nach Berlin! Karlen Vesper ist empört über die pietätlose Ausladungspolitik des Auswärtigen Amtes zum 80. Jahrestag der Befreiung Karlen Vesper
16.04.2025 Dank an die Befreier in Seelow Im brandenburgischen Seelow gedachten Hunderte Bürger der Opfer der Völker der Sowjetunion in der Schlacht um die Seelower Höhen Jana Frielinghaus
16.04.2025 Kriege beenden, um Konflikte zu lösen Die Linke darf sich nicht auf die Seite der Aufrüstungsbefürworter schlagen. Denn denen geht es auch heute vor allem um Geschäfte Jürgen Lehmann
15.04.2025 Russische Opposition: Uneins gegen Putin Die russische Opposition ist untereinander zerstritten. In Russland etwas bewegen kann sie nicht mehr Roland Bathon und Ruslan Suleymanov
15.04.2025 Taurus-Debatte: Eine Feldherren-Attitüde Peter Steiniger zu den kriegerischen Taurus-Plänen der CDU Peter Steiniger
14.04.2025 Kritik an offizieller Darstellung der Luftangriffe auf Sumy Mehrere Politiker sprechen von militärischer Feier mitten unter Zivilisten