Russland

Bundeswehr auf großer Einkaufstour

Die von der rot-grün-gelben Koalition zugesagten Steuermilliarden wecken weltweit Begehrlichkeiten bei Militär, Banken und Konzernen

René Heilig

Beifall für Baerbock

Es gab viel Selbstbeweihräucherung beim Landesparteitag der Grünen in der Stadthalle Cottbus

Andreas Fritsche

Hauptsache Krise - egal welche

Die extreme Rechte lässt vom Coronaprotest ab und instrumentalisiert den Krieg und dessen Folgen

Hendrik Lasch

Verlustreiche Kämpfe

Tausende russische Soldaten sterben in Putins Krieg, darunter auffällig viele Generale

René Heilig

Vaterlandslos

Der Regisseur und Drehbuchautor Sergej Losniza wurde aus der ukrainischen Filmakademie ausgeschlossen

Erik Zielke

Ökonomie der Werte

Deutschland rüstet auf zur Verteidigung der »regelbasierten Weltordnung«. Was ist damit gemeint?

Stephan Kaufmann

Mit anderen Waffen

Die Pazifistin Christine Schweitzer ruft die Ukraine zu sozialer statt militärischer Verteidigung auf. Warum das weder naiv noch ignorant ist

Ines Wallrodt

»Nun bist auch du verloren«

Wie gestaltete sich die »Wiedererfindung Russlands«? Ein Rückblick auf drei sehr populäre Spielfilme von Alexej Balabanow

Mario Pschera

Strompreise im Aufwind

Sind Windräder schuld an steigenden Energiekosten? Darüber streiten CDU und Grüne im Landtag

Wilfried Neiße, Potsdam

Der Erinnerungsfälscher

Abbas Khider hat seinen siebenten Roman zum Thema Migration geschrieben

Irmtraud Gutschke

15 000 Ukrainer angekommen

Brandenburgs Ministerpräsident rechnet mit bis zu 40 000 Kriegsflüchtlingen

Wilfried Neiße, Potsdam